-
Hofbeschreibung:
Wir führen seit 1998 den Hof, seit 2003 betreiben wir eine Islandpferdezucht. Uns ist die natürliche, artgerechte Haltung der Tiere sehr wichtig! Die Pferde (und auch die Hühner) leben im Herdenverband, dürfen ganzjährig immer nach draußen, Weidegang ständig von Mai bis November; das Heu für die Pferde stammt von unseren eigenen Wiesen, die Jungpferde sind im Sommer auf der eigenen Alm. Wir arbeiten im Stall mit Effektiven Mikroorganismen. Wir bieten ganzheitlichen Reitunterricht, pferdegestütztes Coaching, Pflegepferde und Einstellplätze sowie Beritt an.
Häusliche Situation:
3 Familien am Hof: Georg und Ingrid, jüngster Sohn Felix noch im gemeinsamen Haushalt; Eltern von Georg; Schwester von Georg mit Familie; Mitarbeiterin wohnt auch auf dem Hof; 2 Wohngebäude;
Viehbestand
26 Islandpferde, 10 Hühner, Hund
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Ca. 23 ha beim Hof (11 ha Mähwiesen, 9 ha Weiden, 5 ha Wald); 33 ha Alm;
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Zuchtziele bei Islandpferden: freundliche, kooperative, gesunde Pferde, gute Gangveranlagung, Schecken; Wichtig ist uns die möglichst artgerechte Haltung der Tiere, das Aufwachsen im Herdenverband, das selbsterzeugte Futter, die optimale Versorgung;
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Artgerechte Pferdehaltung, Umgang mit Pferden Erzeugung von Futter (Heu, E.M., Bokashi)
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Stallarbeit, Gartenarbeit, Heuarbeit, Betreuung der Pferde
Unterbringung:
Eigenes Zimmer, Bad/WC, Küche gemeinsam mit Mitarbeiterin; 55 m2 Wohnung
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bio Austria
Biologisch bewirtschaftet seit?
1995
Bahnhof/nächster Ort
St. Johann im Pongau
Info:
Maximale WWOOFer: 1 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.974 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















