-
Hofbeschreibung:
Wir sind die der erste Greencare zertifizierte Hof in Österreich und betreiben eine vielfältige Kreislaufwirtschaft mit Schwerpunkt Obst, Getreide, Gemüse, Tierhaltung, Biogas, Aquaponic in kleinem Rahmen.
Häusliche Situation:
Familie mit 7 Kindern im Alter von 12-32 Jahren von denen 2 permanent am Hof leben Kooperation mit Behinderteneinrichtung an Werktagen
Viehbestand
3 Kühe, 2 Schweine, 2 Esel ,3 Schafe 1 Ziege,1 Hund, Katze , Hühner
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
6ha Streuobstwiesen,Acker,Wald
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Soziale Landwirtschaft mit Direktvermarktung und Selbstversorgung
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Pflanzenbau, Pflanzenzucht, Tierhaltung, Verarbeitung der landwirtschaftlichen Produkte, arbeiten mit beeinträchtigten Menschen, Biogasanlagen, Kreislaufwirtschaft
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Versorgung und Pflege der Tiere, sowie alle anfallenden Tätigkeiten am Hof
Unterbringung:
eigenes Zimmer mit Bad
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Wir sind nicht mehr zertifiziert arbeiten aber gänzlich als Kreislaufwirtschaft ohne Zuhilfenahme von agrochemischen Produkten
Biologisch bewirtschaftet seit?
2002
Bahnhof/nächster Ort
Bahnhof Wels
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
ein Großteil der Grundnahrungsmittel
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht