-
Hofbeschreibung:
Einfach Bauer sein, ohne Klischee und Romantik, einfach Bäuerin sein. Als wir vor Jahren den Bauernhof samt Alm übernommen haben, war das unsere Grundeinstellung und wir wussten nicht, welche Multiplikatoren wir durch unseren Almausschank sind. Den Menschen Einblick geben ins Bauer sein ohne Klischee und falsche Romantik. Bei uns sind original Pinzgauer Kühe zuhause, die wir melken und die Milch zeitweise bis zu Schnittkäse verarbeiten. Ansonsten wird sie von der Molkerei verarbeitet. Weiters sind auch gefährdete Nutztiere wie das Mangaliza-Schwein, Pinzgauer Ziegen, Sulmtaler Hühner, Hund und Katzen bei uns zu Hause. Wir sammeln auch Wildkräuter, die wir verarbeiten und verkaufen. Auf die Alm kommen auch Schulklassen, um das Almleben kennen zu lernen. Das ist auch eine Art um Brücken zu anderen Menschen zu bauen und die Landwirtschaft ins richtige Licht zu stellen. Dies ist für uns eine wichtige Aufgabe geworden. Lisi, die Bäuerin ist voll am Hof beschäftigt. Unsere fünf Kinder helfen auch oft mit. WWOOFerInnen haben vollen Familienanschluss und können neben dem Helfen das herrliche Wandergebiet, den Badesee und das Kulturangebot der Region und der Stadt Salzburg genießen. Wir liegen ca. 40 km süd-östlich von Salzburg auf einer Seehöhe von 765 m.
Häusliche Situation:
Lisi mit ihren fünf Kindern
Viehbestand
Pinzgauer Kühe, Mangaliza-Schwein, Pinzgauer Ziegen, Sulmtaler Hühner, Hund und Katzen
Unterbringung:
Zimmer im Bauernhaus, Matratzenlager auf der Alm
Bahnhof/nächster Ort
BHF Salzburg
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht