-
Hofbeschreibung:
Ich bin auf diesem Hof aufgewachen, aber ich habe in den vergangenen 36 Jahren nicht dort gelebt. Im Sommer 2021 habe ich damit begonnen ihn zu revitalisieren. Es soll ein Auszeithof werden, wo ruhesuchende Menschen verweilen können. Der Hof liegt am Waldesrand und doch nahe beim Ort. St. Aegyd ist die waldreichste Gemeinde Österreichs, wo sich auch der einzige frei zugängliche Urwald befindet. Ich habe Alpakas, die meine therapeutische Arbeit unterstützen und hochwertige Wolle liefern. Mein Anliegen ist es Landwirtschaft und Gesundheitsförderung miteinander zu verbinden.
Häusliche Situation:
Derzeit lebe ich nur zeitweise am Hof. Ein Zimmer ist an ein junges Paar vermietet, welches ihre Wochenenden in St. Aegyd verbringt.
Viehbestand
12 Alpakas und 3 Katzen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
53 ha, der Großteil ist verpachtet
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Gemeinwohlförderung, Gesundheitsförderung und Wiederbelebung alter Handwerkskünste
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Umgang mit Alpakas, Verarbeitung von Alpakawolle, Verarbeitung von Obst und Gemüse
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Koppelpflege, Alpakawolle verarbeiten, Landschaftspflege, Unterstützung bei noch anstehenden Renovierungsarbeiten
Unterbringung:
einfache, aber neu renovierte Zimmer mit Waschbecken
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
ja
Biologisch bewirtschaftet seit?
2000
Bahnhof/nächster Ort
Die nächste Bushaltestelle befindet sich 3 Gehminuten vom Bauernhof entfernt.
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Alpakadecken, Schuheinlagen, Wolle, Hauben, Stirnbänder, Marmeladen, Pesto, Säfte
Info:
Maximale WWOOFer: 4 Gesprochene Sprachen: Englisch (nicht besonders gut)
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.910 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















