-
Hofbeschreibung:
Wir haben 2010 unseren kleinen Vierhanthof und ein kleines Grundstück gekauft, weil wir von Anfang an die Idee hatten, Ziegenkäse zu machen. Es zogen auch gleich Ziegen mit ein, aber auf Grund von unserer damaligen Vollzeitbeschäftigung haben wir erst 2018 mit der Vermarktung von Käse, Topfen und Joghurt begonnen. Dort haben wir uns nämlich beruflich verändert und damit Zeit für unseren Hof geschaffen. Andreas ist Imker und macht Holzofenbrot, ich möchte heuer mit Garten und Kräutern zusätzliche Produkte schaffen. Wir haben auch Hühner und vermarkten die Eier - auch hier wären zB Nudeln geplant. Um dieses Arbeitspensum zu schaffen, benötigen wir helfende Hände, die uns im Einen entlasten, damit neues entstehen kann.
Häusliche Situation:
wir haben in unserem Vierkanthof insgesamt drei separate Wohneinheiten - bei zwei wäre nur die Küche gemeinsam zu nutzen Andreas und ich wohnen hier mit Tochter Stefanie (geb. 2000)
Viehbestand
20-30 Ziegen mit Jungtieren 40-50 Hühner(1 Hund, 8 Katzen)
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Weidefläche sowie ein Anteil Wald für Eigennutzung
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
unsere Produkte in unserem kleinen Hofladen anbieten sowie auch in ausgewählten Fremd-Hofläden
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Imkern, Lehmbackofen-Bau sowie Holzofenbrot backen, Milchprodukte, ...
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
alles was anfällt: Milchprodukte, melken, imkern, Brot backen, Garten, Kräuter, Brennholz machen, ...
Unterbringung:
eigene Wohneinheit
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
biologisch nachhaltig - jedoch ohne Biozertifizierung
Biologisch bewirtschaftet seit?
von uns schon immer
Bahnhof/nächster Ort
Fürstenfeld oder Gleisdorf
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Käse, Topfen, Joghurt, Honig, Brot, Gemüse, Kräuter, ...
Info:
Maximale WWOOFer: 1-2 Gesprochene Sprachen: Englisch, Spanisch ebenfalls möglich; Andreas spricht leider nur Deutsch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.905 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















