-
Hofbeschreibung:
Wir beschäftigen uns u.a. mit Permakultur, Agroforst und Bio-Landwirtschaft sowie Forstwirtschaft auf 10,8 Ha Wald und 8,5 Ha Wiese. Momentan stehen bei uns ca. 70 Obstbäume (Äpfel, Birnen, Zwetschken, Walnuss, Ringlotten) in der Streuobstwiese. Unser Obst- und Gemüsegarten befindet sich im Aufbau. Die verschiedensten Projekte mit Blick auf Biodiversität sind noch geplant. Unser Bergbauernhof ist in der Bio-Umstellung (3. Jahr), wir bewirtschaften aber schon immer auf biologische Weise. Auf 8,5 Ha Wiese ist einiges geplant wobei wir Hilfe brauchen könnten: Hecken, Agroforst, Paddock Paradise für unsere Ponys, verschiedenste Koppeln, Erweiterung Gemüsegarten und Folientunnel.
Häusliche Situation:
Roland und Nicole mit Emilia (2011)
Viehbestand
5 Minishettys, 1 Hund, 4 Hühner, 2 Ente
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
10,8 Ha Wald und 8,5 Ha Wiese
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Wir finden es wichtig, die Welt, welche wir von unseren Kinder ausleihen, ein bisschen schöner zu hinterlassen. Darum beschäftigen wir uns u.a. mit Permakultur, Agroforst und Bio-Landwirtschaft.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Umgang mit Tieren, Obst und Gemüseanbau, Permakultur, Forstwirtschaft
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Wir suchen jemand der bei allerhand Arbeiten am Hof mithelfen möchte, von Pflanzen setzen und Gemüse säen, Koppeln herrichten und Hecken schneiden, Tierversorgung, ausmisten oder auch mal einen Spaziergang mit unserem Hund machen.
Unterbringung:
Wenn unser Ferienhaus frei ist, kannst du hier übernachten: Zimmer mit Du/WC, W-Lan, große Küche, Aufenthaltsraum
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Unser Bergbauernhof ist in der Bio-Umstellung (3. Jahr), wir bewirtschaften aber schon immer auf biologische Weise.
Biologisch bewirtschaftet seit?
Immer
Bahnhof/nächster Ort
Hinterstoder
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Obst und Gemüse
Info:
Maximale WWOOFer: 1-2 Gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.895 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















