-
Hofbeschreibung:
Kleiner Hof inmitten des Vulkanlandes in Alleinlage. Atemberaubende Aussicht, Stille und Artenvielfalt, ebenso atemberaubende Steilhänge.
Häusliche Situation:
2 Erwachsene Personen, 10 Katzen und drei Windhunde
Viehbestand
10 Katzen und drei Windhunde :-)
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Gesamtfläche ca 7ha, 1ha Wald, 6ha Gründland (davon 3ha Steilhang), Nutzung: 0,5 ha Kastanien und Nüsse, 0,5 ha Heilkräuter, Safran, Rosen, 0,8ha Apfelbäume (Altbestand)
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Kräuter, Blüten, Safran. Revitalisierung/Wiederherstellung/Erhalt der Trockenwiesen und Artenvielfalt, Samenvermehrung, Heilkräuter
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Arbeiten mit geringem maschinellen Einsatz, Bodenbearbeitung, ... vom Samenkorn/Steckling bis zum fertigen Produkt, Bodenbeschaffenheit und Pflanzen, Pharmacooking, Gesundheitskompetenz
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
typische landwirtschaftliche Tätigkeiten, heuen, pflanzen, ernten, schneiden, trocknen, verarbeiten..., gerne auch Katzen und Hunde streicheln
Unterbringung:
Eigener grosser Raum, seperates Badezimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Biozertifiziert
Biologisch bewirtschaftet seit?
2015
Bahnhof/nächster Ort
Feldbach/Graz
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Safran, Kräuter, Rosenblüten, Sirup, Apfelsaft
Info:
Maximale WWOOFer: 1 Gesprochene Sprachen: Englisch, Spanisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.858 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















