-
Hofbeschreibung:
Wir betreiben im Burgenland eine Straußenfarm mit 2 Zuchtgruppen. Verwertet werden die Eier und das Fleisch. Auf unserem Hof leben noch 60 Bio Weidegänse (bis voraussichtlich Martini), Mini Schafe, 6 Graugänse und der Hase Pauli. Zusätzliche Eierlieferanten sind unsere Hühner und Wachteln. Mit unserer kleinen Eselgruppe Max, Moritz und Mila werden Eselwanderungen gemacht. Laufend kommen Schulklassen und Kindergruppen zu uns auf den Hof da wir ein zertifizierter "Schule am Bauernhof" Betrieb sind. Wir freuen uns auf WWOOFER die unsere "Exoten" kennenlernen möchten und von ihnen genauso begeistert sind wie wir!
Häusliche Situation:
2 Personen Haushalt
Viehbestand
143
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
ca 4ha, Tierhaltung und Grünland
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Das Tierwohl steht im Vordergrund, die Vermarktung von Eiern und Fleisch. Wir wollen den Kindern das Leben auf der Farm näher bringen ihnen auch "Exoten" vorstellen. Eselwanderungen können jederzeit gebucht werden und sind das Highlight bei den Kindergeburtstagsfeiern.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Umgang mit "exotischen" Tieren und deren speziellen Bedürfnissen sowie die tägliche Pflege (Fütterung, Ausmisten, Striegeln, Hufpflege, Eier abnehmen), Weidepflege, Zäune kontrollieren, Umgang mit Landwirtschaftlichen Geräten, Heuernte und ev. Hilfe bei kleinen Reparaturen.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Füttern, Tiere mit Wasser versorgen, auf die Weide lassen, ausmisten, striegeln und Hufpflege, Zäune kontrollieren und warten, Pflege der Farm, Unterstützung bei: Eselwanderung, Kindergeburtstage, Schule am Bauernhof und Ab-Hof Verkäufen.
Unterbringung:
Einzelzimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bio Zertifizierung
Biologisch bewirtschaftet seit?
2020
Bahnhof/nächster Ort
Wiesen/Sigless
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Straußenfleisch, Straußeneierlikör, Sirupe, Marmeladen, Liköre, eingelegte Wachteleier, eingelegtes Gemüse aus dem Hausgarten
Info:
Maximale WWOOFer: 1 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.855 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















