-
Hofbeschreibung:
Rosa’s Kräuterhof ist Heimat, Kraftplatz, Inspirationsquelle, Ort der Entspannung, Erholungsort, Arbeitsplatz, Ort zum Lernen und Lehren, kommunizieren und austauschen, Rückzugsraum, abseits vom Alltagstrubel, Leben auf dem Lande - inmitten in der Stadt, Seele baumeln lassen, einfach Kopf frei machen, Ruhe finden, Wertschätzung für einander, ein Platz, an dem sich Menschen und Tiere wohlfühlen.
Häusliche Situation:
Einfamilienhaus, Einzelperson, 2 Katzen, 2 Hunde
Viehbestand
2 Katzen, 2 Hunde
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
1,2 ha Grünland, 800 m² Kräuter und Gemüsebau, restliche Fläche Streuobstwiesen, eine jung angelegte und eine mit schon älteren Obstbäumen, Kräuter, Wildblumen, Heu
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
als zertifizierte Kräuterpädagogin, GrüneKosmetikpädagogin und Seminarbäuerin achte ich sehr auf den Erhalt der Artenvielfalt auf meinen Flächen bei Insekten, Vögel und Wildkräuter, Wildbienenhotels, Nistkästen, Totholzhaufen und Kompost sorgen für ein schönes, harmonisches Stück Natur. Wildkräuter, Obst und Gemüse Verarbeitung, Abhalten von diversen Workshops.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
vieles über die heimischen Wildkräuter, die Verwendung und Verarbeitung, achtsames Leben mit der Natur, arbeiten mit Naturmaterialien.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Hilfe bei Tätigkeiten am Felde wie pflegen, scheren, ernten, heuen und Verarbeiten von Wildkräutern, Obst und Gemüse, Mithilfe im Hofladen, Herstellung diverser Produkte (Wildkräutermischungen, Tees, Gelees, Sirup, Essig, Öle, Destillate, fermentiertes Gemüse, Bauernbrot),
Unterbringung:
eigenes Zimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Biozertifiziert
Biologisch bewirtschaftet seit?
2019
Bahnhof/nächster Ort
Nordbahnhof Mattersburg
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Wildkräutermischungen, Tees, Gelees, Sirup, Essig, Öle, Destillate, fermentiertes Gemüse, Bauernbrot, Salben, Seifen
Info:
Maximale WWOOFer: 1 Gesprochene Sprachen: keine
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.845 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















