-
Hofbeschreibung:
Unser Hof ist ein Familienbetrieb seit 1786 und wurde über viele Generationen weitergegeben. Geographisch liegt der Hof im oberösterreichischen Innviertel, direkt an der Landesgrenze zwischen Oberösterreich und dem Salzburger Land. Eingebettet in das Salzburger Seengebiet zwischen dem Mattsee und dem Grabensee sitzt der Hof auf dem kleinen Hügel „Guggenberg“ gleich neben der Mattseer Landesstraße mit eigener Busverbindung nach Salzburg. Der Bauernhof bietet einen tollen Panoramablick auf die Alpen am Horizont. Direkt am Grundstück verläuft der idyllische Mattig-Bach mit unserem eigenen Badeplatz (und dem Boot Wastl). Zum Betrieb gehören 16 Hektar Grünland, die sich direkt um den Hof befinden, und 10 Hektar Wald. Vom Hof gibt es einen schönen Wanderweg zum Grabensee über die eigene Forststrasse, auf der es auch Bienenstöcke gibt. Seit 2018 haben wir die Hofstatt umgebaut (wir haben nun 5 Zimmer und 2 Ferienwohnungen, 1 Seminarraum, und - seit 20 Jahren - ein uriges Heurigenlokal, das wir aber nur für unsere Gäste und das Hofprogramm nutzen (z.B. gibt es bei uns jeden die Möglichkeit einen Eselführerschein zu absolvieren). Seit letztem Jahr haben wir ein Team von 2-5 lieben Menschen - teils fix, teils kurze Zeit im Rahmen von Wwofing, die uns bei dem Projekt mit großer Leidenschaft unterstützen. Nachdem wir auch viel und gerne kochen, gibt es auch immer gutes Essen für die helfenden Hände :). Von Juli-Oktober gibt es ab 2022 einen Bioladen & Hofcafé um unsere Produkte zu vermarkten. Dazu gehören: Eier, Obst, Gemüse und viele eingeamchte Chutneys, Saucen, Marmeladen & co. Bei dem Hofcafé kooperieren wir mit einem Bio-Gemüsebauern und Bio-Bäckerei aus der Nachbarschaft.
Häusliche Situation:
Wir haben 2 Kinder (geboren 2016 und 2019) und meine Eltern wohnen (gott sei dank!) auch in einem Haus am Hof. Ausserdem gibt es unsere liebe Mieterin Carmen, die schon ganz lange hier wohnt und grundsätzlich ein reges Treiben an interessanten Menschen.
Viehbestand
350 Hühner, Zweinutzungshühner im Eiermobil, Hühner-Pensionistenstall, 2 Esel, 5 Schafe, 4 Enten, 2 Hasen, 15+ Katzen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Eigene Bewirtschaftung: 3ha Grünland, 10ha Wald, 1.500m2 Marktgarten
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Vielfaltsnutzung - wir arbeiten mit den Prinzipien der Permakultur. Unser Ziel ist es, unsere Region mit bio-leistbaren Lebensmitteln zu versorgen. Wir lieben Tiere und die Arbeit mit der Natur und interessanten Menschen.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Martkgarten Gemüsebau, Grünland-Bewirtschaftung, Tierhaltung, Kochen, Brotbacken, Direktvermarktung etc.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Tierbetreuung (hauptsächlich Esel, Schafe, Hühner), z.B. ausmisten, füttern, Zäune stecken / sichern, Eier-Mobil aufstocken, etc.; Gartenbau: z.B. jäten, Bewässerung kontrollieren, anbauen/ernten, waschen, verpacken - je nach Saison; Obst: mulchen, pflegen, ernten, verpacken, umschichten - je nach Saison; Grünland: mähen, "heigen", Ampfer bekämpfen etc;
Unterbringung:
es gibt ein eigenes Zimmer mit Bad (max. 2 Personen) - ausserhalb Juli-August auch mehrere Zimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Ja, bei SLK, AT-BIO-501
Biologisch bewirtschaftet seit?
2018
Bahnhof/nächster Ort
Mattsee (3km) Salzburg (20km), Mattsee direkte Busverbindung zum Hof
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Eier, Gemüse (40+ Kulturen aus Freiland, Tunnel & Gewächshaus), verarbeitete Produkte, wie Chutneys, Marmeladen, Limos, Säfte, Brot etc.
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: EN, FR, ES
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.837 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















