-
Hofbeschreibung:
Wir sind ein kleiner Selbstversorgerhof, der möglichst viel von der täglichen Nahrung selbst herstellt. Wir backen Brot, bauen Gemüse an, halten Hühner und Schafe. Wir bauen Nahrungsmittel nach Prinzipien der Permakultur an. Wir nutzen Technologie, wo sie uns nutzt. Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn ist für uns von hohem Wert, wobei wir auch offen sind für alternative Zugänge zur Realität, sofern diese Gutes tun. Als Wwoofer solltest du bereit sein, dich auf uns einzulassen. Wir freuen uns über Menschen mit Gemeinschaftserfahrung und denken, dass es hilft, wenn du Humor hast. Oder du spielst ein Musikinstrument! Vielleicht kannst du uns mit deinem Wissen die Welt etwas einfacher machen.
Häusliche Situation:
2 Personen am Hof
Viehbestand
-
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
2 Ha Weide, Garten und Obstgarten
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Selbstversorgung in Gemeinschaft
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Brot backen, Kompostierung, Holzbau, Renovierung, Reparaturen, Haltbarmachen, Wildkräuter nutzen, Seifen kochen, Waschmittel selbst herstellen
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe im Garten, Renovierungen, Tiere versorgen, Weiden pflegen, Sanierungen
Unterbringung:
Privates Zimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Besser als Bio...
Biologisch bewirtschaftet seit?
2019
Bahnhof/nächster Ort
9556 Tauchendorf
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Brot, Marmeladen, Säfte, Eingekochtes
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch, Spanisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.769 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















