-
Hofbeschreibung:
Mein Hof war eine kleine alte Gärtnerei (schon seit Jahrzehnten geschlossen, aber noch vom damaligen pensionierten Gärtner belebt und bepflanzt). Es sind über 3000m² Grund, ein kleines Wohnhaus, ein altes verfallendes Glashaus, ein paar Nebengebäude... hier möcht ich einerseits erst mal aufräumen, renovieren und reparieren, aber auch den Garten wieder auf Vordermann bringen, Obstbäume und -sträucher setzen, Gemüse anbauen, Kräuter pflanzen, Blumenbeete anlegen etc. Evtl kommen auch mal Hühner, Enten und vielleicht sogar Schafe dazu... Und dafür kämen mir ein paar helfende Hände sehr gelegen, gleichzeitig freu ich mich darauf, mein Wissen zu teilen, aber auch zu erweitern und gemeinsam etwas zu schaffen.
Häusliche Situation:
Ich wohne allein, meine Eltern wohnen am Nebengrundstück
Viehbestand
Derzeit keiner, nur zwei Katzen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Gesamt ca. 3500m², darauf stehen ein Wohnhaus, ein Nebengebäude und ein Glashaus, es gibt ein paar Beete für Gemüse, der Rest ist derzeit Wiese oder Obstwiese...
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Weitgehende Selbstversorgung, Permakultur-Versuche (für mich, weil ich noch nicht viel Erfahrung damit habe), Erfahrungs- und Erkenntnis-Erweiterung (für mich und die WwooferInnen)
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Anbau, Pflege, Verarbeitung von Gemüse und Obst, allgemeine Garten-Tätigkeiten und Pflanzenwissen, Anbau, Ernte und Verwendung von Kräutern; Renovierungsarbeiten wie Verputzen, Verspachteln, Ausmalen; Buchbinden (ein Hobby von mir)
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Anlegen von Gemüse- und Blumenbeeten, Pflanzen setzen, Unkraut jäten, gießen, Gemüse- und Obsternte und Verarbeitung, evtl. Kochen, Samenernte, Kräuter-Ernte, kleinere Renovierungen im Wohnhaus, Nebengebäude, Glashaus
Unterbringung:
Gästezimmer im Haus
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
keine
Biologisch bewirtschaftet seit?
September 2019
Bahnhof/nächster Ort
BHF Mistelbach/Zaya, BHF Hohenau
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Gemüse, Obst, Kräuter; alles für den Eigenbedarf
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.763 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















