-
Hofbeschreibung:
Wir, das sind Wolf-Dietrich & Elisabeth mit Helene und Mathilde, haben einen kleinen biologischen Hobby-Landwirtschaftsbetrieb. Unser Hof liegt nahe dem wunderschönen Mondsee, dem Tor zum Salzkammergut und nur 20 Minuten von Salzburg entfernt. Wolfi geht wochentags seiner Vollzeitbeschäftigung nach und Elisabeth versucht Kinder und ihre Berufung als Waldpädagogin und Mediatorin unter einen Hut zu bringen. Wenn wir die meiste Freizeit nicht am Hof verbringen so sind wir im Wald anzutreffen, da wir als Wildtierökologen auch sehr gerne zur Jagd gehen.
Häusliche Situation:
Wolf-Dietrich & Elisabeth sowie Helene (2014) und Mathilde (2017)
Viehbestand
4 Pferde, 30 Schafe, 5 Hühner, 3 Bienenstöcke, 3 Hunde, 2 Katzen, 1 Hase
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Unsere 7 ha Grünland und 12 ha Wald liegen um unseren Hof
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Die Produktion und Selbstversorgung mit hochwertigen Produkten unteranderem durch tiergerechte Haltung stehen bei uns im Vordergrund. Durch unsere Arbeit versuchen wir tagtäglich die Menschen im Umgang mit der Umwelt zu sensibilisieren.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Als WWOOFerIn binden wir dich gerne in alle unsere landwirtschaftlichen und häuslichen Tätigkeiten mit ein. Wir befinden uns hier, in einer traumhaften Naturkulisse, die wir dir auch nicht vorenthalten wollen. Auf unserem Hof werden die Kompetenzbereiche: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wildtierökologie, Jagdwirtschaft, Mediation und Waldpädagogik vereint.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Tägliche Verpflegung der Tiere, Mithilfe beim Auf- und Abbau der Viehzäune, Brennholz richten, Stall ausmisten, Pferde bewegen am hofeigenen Sandplatz (wäre toll wenn Du Reiterfahrung hast), Mithilfe im Gemüsegarten
Unterbringung:
Eigenes Zimmer & Gästebad mit Dusche und WC
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
AT-BIO-301
Biologisch bewirtschaftet seit?
2016
Bahnhof/nächster Ort
BHF Mondsee
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Fleisch, Wolle, Honig, sonstig. tierische Produkte zum Eigenverbrauch
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.698 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















