-
Hofbeschreibung:
Wir bewirtschaften als Hofgemeinschaft 28 ha Land, davon 20 ha Wald, 8 ha Wiesen. Darauf liegen unsere drei alten Höfe am Bach in Alleinlage die wir nach und nach versucht haben stilecht zu renovieren und ein Badeteich. Ich habe auf dem Grünland eine große private Obstsammlung von etwa 1000 verschiedenen Obstsorten und Arten angelegt. In meiner kleinen Baumschule veredle ich alte und seltene Obstsorten zum Verkauf. Wir halten auch eine Herde Waldschafe und Hühner. Gelegentlich veranstalten wir Meditations und Yogaseminare. Gemüse wird zur Selbstversorgung angebaut. Wir machen Gartenarbeit, Waldarbeit, Arbeiten im Obstbereich und der Baumschule und auch Bauarbeiten an den drei Höfen sowie die Verarbeitung unserer Produkte zu Marmelade, Saft u.s.w.
Häusliche Situation:
Hofgemeinschaft
Viehbestand
Schafe und Hühner
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
20 ha Wald 3ha Obstsammlung und 5ha Weide und Grünland
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Wir versuchen uns weitgehend selbst zu versorgen und wollen auch altes bäuerliches Kulturgut wie alte Gemüse und Obstsorten zu erhalten
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Gemüsebau, Baumschule , Veredeln, Holzarbeit
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Garten, Obstsammlung, Baumschule, Wald und Tierhaltung und kleinere Renovierungen an den Häusern
Unterbringung:
Neue eigene Praktikantenwohnung mit Küche und Bad und zwei Zimmern und Infrarotkabine
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bio seit 1993 aber nicht kontrolliert
Biologisch bewirtschaftet seit?
1993
Bahnhof/nächster Ort
BHF Scheiblingkirchen
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Obstgehölze,Obst, Gemüse, Holz, Fleisch, Milchprodukte
Info:
Maximale WWOOFer: 4 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.696 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















