-
Hofbeschreibung:
Marillengarten Wachau, Marille, Marmelade, Edelbrand....
Häusliche Situation:
Einzelperson, zur Erntezeit helfen meine Eltern/Geschwister und eines oder mehrere meiner Kinder (Geburtsjahre 2002,2006,2011)
Viehbestand
Kein Nutzvieh, interessanter Wildbestand :-)
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
2,2 ha Obstgarten, eine zusammenhängende Fläche
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
in viriditas veritas
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Steinobstanbau ohne chemische Spritzmittel, auch ohne jene Mittel die im Bio Obstbau erlaubt wären. Obsternte und Verarbeitung, du bist nach 1 Woche marmeladeeinkochzertifiziert :-)
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Marillenernte (pflücken und klauben), sortieren, Früchte entsteinen und ausschneiden, Marmelade einkochen, abfüllen, pasteurisieren.
Unterbringung:
Pension inkl. Frühstück in unmittelbarer Nähe
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
BIOS AT-BIO-401
Biologisch bewirtschaftet seit?
2008
Bahnhof/nächster Ort
BHF Furth/Palt ca, 30 min von St. Pölten entfernt
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Frischverkauf Marille, Marmelade, Sirup, Likör und Edelbrand
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.694 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















