-
Hofbeschreibung:
Als Familienbetrieb geführt, produzieren wir - Regina und Christoph - gemeinsam mit unseren Eltern Maria und Karl Hochprozentiges aus Früchten. Auf unserem Bauernhof erzeugen wir Edelbrände und Liköre aus regionalen Früchten wie Birnen, Quitten, Zwetschken, Kirschen und verwenden beste heimische Zutaten für unseren selbst destillierten Gin. Wir freuen uns auf Unterstützung bei der Ernte, bei der Mithilfe am Hof und der Pflege unserer Grünanlagen. Auch beim Obstbaumschnitt ist jede helfende Hand willkommen. Auch unsere Kinder Daniel und Isabella legen selbst Hand an und sind mit Begeisterung dabei. Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit bei uns im Mühlviertel!
Häusliche Situation:
Großfamilie, Drei-Generationen-Haus, Großeltern, Eltern und zwei Kinder (2009, 2012)
Viehbestand
0
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
3 ha Streuobstwiese
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Wir verarbeiten regionale Früchte - haben uns bereits ein Netzwerk aufgebaut, damit überschüssige Früchte nicht mehr verfaulen müssen
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Obstbaumpflege, richtiger Umgang mit Früchten, Basics des Destillierens
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe bei der Obstverarbeitung, Pflege der Bäume, Ernte
Unterbringung:
beheiztes Zimmer im Haus
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Landbau
Biologisch bewirtschaftet seit?
1990
Bahnhof/nächster Ort
BHF Linz
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Edelbrände, Spirituosen, Getränke
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.693 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















