-
Hofbeschreibung:
Wir züchten zwei hoch gefährdete Haustierrassen im Herdenbuch (Krainer Steinschaf und die steirische Scheckenziege). Zusätzlich haben wir noch ein paar Legehühner und saisonal Masthühner. Der Tag fängt mit dem Füttern des Geflügels am Hof und dem Melken der Ziegen an. Dann werden die Pferde kontrolliert und gewässert. Nach dem Frühstück werden die Weiden abgefahren, Zäune kontrolliert, Tiere umgestellt, Weiden pflegegemäht, neue Weiden eingezäunt. Im Sommer wird zu Mittag eine grosszügige Pause eingeplant, abends wieder gemolken und das Geflügel wieder versorgt. Ausserdem wird für den Privatgebrauch gekäst. Unser Hof befindet sich in der Nähe von Tulln (Einkaufsmöglichkeit/ Kulturangebote).
Häusliche Situation:
Harmonische Lebensgemeinschaft mit drei Kindern (2010/2012/2005)
Viehbestand
Ziegen, Schafe, Legehühner, Masthühner, Pferde, Ponies, Border Collies, Katzen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
ca. 15 ha Weide, 8 ha Ackergrünland
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Wir wollen alte Rassen erhalten, uns teilweise eigenversorgen, nachhaltig mit der Natur umgehen.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Alles was in den Bereich Schaf- und Ziegenhaltung und Zucht fällt. Weidemangagement. Mit der Hand melken, erste Anfänge vom käsen (für den Eigenbedarf). Hüten mit den Bordercollies Pferdehaltung Spinnen
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Bei den anfallenden Aufgaben helfen - Zaunaufstellen, Viehumtreiben, Melken, alles rund um die Geflügelhaltung (Füttern, Eier abnehmen), Ausmisten, Ställe kalken, reparieren, beim Aufbau helfen, Hilfe im Garten.
Unterbringung:
Kleines Gästehaus mit Schlafzimmer, kleinem Wohnzimmer, eigenen Sanitärräumen und Gesellschaftsraum
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bio Austria
Biologisch bewirtschaftet seit?
2014
Bahnhof/nächster Ort
BHf Kirchberg/Wagram oder Absdorf
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Lammfleisch, Ziegenmilch - Ziegenkäse nur für den Eigenbedarf, Eier, Wolle, Zuchttiere (Lebendverkauf), Heu.
Info:
Maximale WWOOFer: 2 - 4 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.649 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















