-
Hofbeschreibung:
Lieblicher, schön renovierter Vierkant-Hof in freundlicher Siedlung. In unserem Ort ist der schönste Platz Oberösterreichs: der Traunfall. Wir sind ein Klimarettungsparten-Betrieb. In unserer kleinen Käserei wird ein Teil der Ziegen-Heumilch zu Frischkäse und Joghurt verarbeitet. 30 Legehennen versorgen uns mit Bio-Eiern. Unser Hund ist stets ein treuer Begleiter. Neben der Grünlandbewirtschaftung wird auch Getreide angebaut. Der Humus-Aufbau ist uns ein Anliegen. Der wertvolle Mist wird in Feldmieten zur Verrottung angelegt. Wir arbeiten auch mit EM (effektive Mikroorganismen) und möchten in Zukunft Kompost-Tee verwenden. Unser Bauerngarten sollte neu gestaltet werden. Der Beerengarten und der Obstgarten verlocken zum Ernten und genießen.(Selbstversorger).Gerne leihen wir dir ein Fahrrad. Unser Schwimmbad dient zur Abkühlung an heißen Tagen. Oder wenn es kalt ist, eine Infrarot-Wärmekabine. Unsere Bezirkshauptstadt ist Gmunden, die wunderschöne Stadt am Traunsee mit Blick auf den Traunstein. Wir freuen uns auf dich.
Häusliche Situation:
3 Generationen mit 2 Wohneinheiten, Großeltern, Eltern und 2 Kinder (Katrin 1999, Anton 2001)
Viehbestand
45 Ziegen und deren Nachzucht, 30 Legehennen, 1 Hund, 1 Katze
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
6 ha Wiesen, 6 ha Acker
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Gesundheit für Mensch, Tier und Natur. Im Kreislauf wirtschaften, zum großen Teil selber versorgen, gesunde Lebensmittel erzeugen, Resoursen schonend wirtschaften.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Die Ziegenhaltung kennenlernen, melken, Kitzaufzucht, in der Käserei Ziegenprodukte herstellen, Leinöl pressen, Hausgarten-, Beerengarten-, Obstgarten-Pflege, Ernte, Verarbeitung Most und Apfelsaft erzeugen
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Ziegen und Kitze füttern, Ziegen melken, Direktvermarktung ab Hof und am Bauernmarkt, Grünland, Ackerbau, Garten,
Unterbringung:
Zimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bios Wartberg, Bio Austria
Biologisch bewirtschaftet seit?
2006
Bahnhof/nächster Ort
BHF Lambach oder Attnang-Puchheim
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Heumilch von den Ziegen, Ziegenkäse und Joghurt, Eier, Leinöl, Most, Apfelsaft
Info:
Maximale WWOOFer: 1
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.620 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















