-
Hofbeschreibung:
Unser WEIN-Betrieb liegt im Pulkautal, im westlichen Weinviertel in Niederösterreich, zwischen den alten Weinbauorten Retz, Znaim und Haugsdorf und nur eine Autostunde von Wien Zentrum entfernt. Unser Familienbetrieb pflegt heute drei Hektar Wein im Rhythmus der Natur (die Artenvielfalt ist für uns schon lange selbstverständlich im Weingarten!) und der Gestirne mit Hilfe von altem Handwerk. Wir sind offen für Neues und (wiss)begierig fast vergessene Traditionen wie Gärung in Holzfässer im tiefen Sandkeller und Ausrichtung der wichtigsten Arbeiten nach dem Mond umzusetzen. Unsere Arbeit ist sehr vielfältig, es gibt das ganze Jahr über etwas zu tun. Bei uns ist auch genug Freizeit und wir sind 1 Stunde von Wien entfernt. Bist Du motiviert, humorvoll, kreativ, freundlich, ideenreich, tüchtig und naturliebend? Wir suchen Dich und wollen gemeinsam mit Dir werken und positive Erfahrungen machen - und Spass dabei haben! Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Häusliche Situation:
Familie - Harald, Nancy + Sohn Laurin (geb. 1992), 1 Mitarbeiter im Betrieb
Viehbestand
nein
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
3,5 ha WeinGarten
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Anbau, Kultivierung und Produktion von hochwertigen Wein-Lebensmittel unter besonderer Rücksichtnahme auf natürliche Kreisläufe und dabei das Schöne vermehren.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Bio-Weinkultur-Kultivierung in einem kleinen Familienbetrieb mit vielfältigen Aufgaben. Weinbau und Kellerwirtschaft auf höchstem handwerklichen Qualitätsniveau.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Die Aufgaben sind abwechslungsreich den saisonalen Themen im WeinGarten angepasst: Pflege des WeinGartens, Mithilfe im Weinkeller, Weinlese & Verarbeitung, sowie bei Weinpräsentation und kulinarischen Veranstaltungen, Weinverköstungen
Unterbringung:
Gästezimmer im Nachbarhaus
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Biozertifiziert
Biologisch bewirtschaftet seit?
2015
Bahnhof/nächster Ort
BHF Guntersdorf
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Wein
Info:
Maximale WWOOFer: 1 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.591 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















