-
Hofbeschreibung:
Unser Hof er ist gut 200 Jahre alt, ein 4 kanter der seit 2001 in unserem Besitz steht, Ariane geb. 1966 und Wolfgang geb. 1962 bewirtschaften den Hof, seit 2011 haben wir uns mit leib und Seele der Alpaczucht verschrieben, die ursprünglich nach Permakultur ausgerichtete Anlage (Kurs bei joe Polaischer) ist nur mehr in Ansätzen da, da wir für die Alpacas ausschließlich Weide benötigen (mittlerweile 8 Hektar). Bei uns leben zwischen 50-70 Alpacas, wir betreiben einen Hofladen mit Alpacaprodukten aus der Faser der Tiere, die Tiere werden nicht geschlachtet sondern leben bis zum natürlichen Tod bei uns. Wir haben auch eine Deckstation wo fremde Stuten zum Decken zu uns kommen. Wir veranstalten Kurse in englischer und deutscher Sprache für Alpacazüchter und solche die es werden wollen. Wir verbringen fast den ganzen Tag bei unseren Tieren, von Stall ausmisten über Fohlen beobachten bis Tiere entwurmen, Zehennägel schneiden, Decken usw. Im November und Dezember sind wir am Wochenende viel auf Weihnachtsmärkten mit den Tieren und unseren Produkten. Unser Hof liegt im Alpenvorland in der Nähe von Wels auch München, Passau oder Salzburg sind gut erreichbar.
Häusliche Situation:
Wolfgang und Ariane
Viehbestand
60 Tiere
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
8 Hektar Weiden
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Zucht von hochwertigen Alpacas Top Nachzuchten und hochwertige Faser die zu tollen Produkten verarbeitet wird
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Ausbildung in der Alpacazucht Teilnahme an Shows und Ausstellungen, Allgemeine landwirtschaftliche Aufgaben wie Heuernte usw.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe im Stall und auf der Weide, Teilnahme und Mithilfe bei Seminaren bei uns am Hof, Training und Ausbildung der Tiere (Halfterführen usw.) Mithilfe bei Weihnachtsmärkten
Unterbringung:
Eigener abgeschlossener Bereich im Haus mit eigenem Bad
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Ausschließlich Weiden die biologisch gedüngt werden
Biologisch bewirtschaftet seit?
2011
Bahnhof/nächster Ort
BHF Gaspoltshofen
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Rohwolle vom Alpaca
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch, etwas französisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.589 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















