-
Hofbeschreibung:
Wir sind seit 2017 ein anerkannter Biobetrieb und freuen uns darüber sehr. Betriebsschwerpunkt ist der Bio-Kartoffelanbau mit Kartoffeldirektvermarktung. Und wir bauen Ölkürbisse und Sonnenblumen an , lassen daraus unser eigenes Speiseöl pressen. Daneben gibt es noch Legehennen, Biomastschweine (als Verwerter unserer Futterkartoffel) sowie fallweise Gänse und Mastgeflügel. Und wir backen unser Brot für uns und einige Kunden. Unsere Buben (geb. 2010 und 2012) sind immer mit dabei. Wir leben im Süden Kärntens, eine Gegend mit sehr viel Kultur, Genuss und Natur am Fuß der Karawanken.
Häusliche Situation:
Fritz und Elisabeth (die Bauersleut' ;-) ), Isidor (10) und Ferdinand (8); daneben gibt es noch die Eltern von Fritz, die auch am Hof wohnen
Viehbestand
ca. 100 Mastschweine, 25 Legehennen, 30 Mastkücken, 20 Gänse
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
rund 40 landwirtschaftliche Nutzfläche sowie Wald
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Wir wollen gesunde Lebensmittel erzeugen und regional anerkannt werden. Wir sehen uns als Partner und freuen uns, wenn das was wir tun und verkaufen anderen Menschen gefällt und ihnen gut tut.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Brot backen, Gartenarbeit, Kartoffel ernten und vermarkten, Schweinemast;Tiere versorgen; einfach das was jeden interessiert,
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe bei täglichen Aufgaben rund um die Kartoffel, im Stall, am Feld, im Garten und wenn es für jemanden interessant ist beim Kochen und Brot backen.
Unterbringung:
extra Zimmer mit Bad und WC; Küchenmitbenutzung
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Biozertifizierung
Biologisch bewirtschaftet seit?
2015
Bahnhof/nächster Ort
BHF St. Michael ob Bleiburg
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
vieles für die Selbstversorgung (Getreide, Fleisch, Eier, Gemüse, Kartoffel, Brot, Kürbiskernöl, Sonnenblumenöl,Obst)
Info:
Maximale WWOOFer: 1 Gesprochene Sprachen: Slowenisch, Englisch und Italienisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.566 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















