-
Hofbeschreibung:
Unser Bauernhof liegt auf 600 m Seehöhe im schönen Kremstal ca. 1 km oberhalb der Bezirkshauptstadt Kirchdorf. Unsere Lage zwischen dem Flachland und dem Hochgebirge macht die Landschaft bei uns sehr abwechslungsreich. Hier leben, lieben und arbeiten 3 Generationen um aus der täglich frischen Schafmilch unserer Milchschafe leckeren Käse zu machen, welchen wir zum großen Teil direkt an die Konsumenten verkaufen. Wir, das sind Regina mit den Kindern Patrick, Daniel und Melanie und die Großeltern Michael und Gerti führen den Rainerhof schon seit 1988 organisch biologisch. Es ist uns ein großes Anliegen, von den uns gegebenen Schätzen auf unserem Bauernhof, uns großteils selbst zu versorgen. Deshalb haben wir neben unseren 65 Milchschafen, deren Bock und vielen Lämmern und 20 Waldschafen, auch noch eine kleine Hühnerschar, 2 Katzen, zahlreiche Streuobstbäume und einen großen Gemüse-, Beeren- und Kräutergarten. Wir freuen uns auf dein/euer Kommen.
Häusliche Situation:
Regina 1979, Patrick 1999, Daniel 2003, Melanie 2007, Großeltern Michael und Gerti 1949
Viehbestand
65 Milchschafe mit Bock und Lämmern, 20 Waldschafe, 30 Hühner, 2 Katzen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
15 ha Wiesen, davon ca 5 ha Weideland, 6 ha Wald
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Schafe melken, Weidemanagement, Heuernte, Lämmeraufzucht, füttern, einstreuen, Garten,
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Schafe melken, Kräuterkunde, Garten, Weidemanagement, Herstellung von Frischkäse und Joghurt,
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Schafe melken, Hilfe bei der Heuernte, Herstellung von Frischkäse und Joghurt, Mithilfe im Garten, ...
Unterbringung:
Zimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
organisch biologisch zertifiziert
Biologisch bewirtschaftet seit?
1988
Bahnhof/nächster Ort
BHF Kirchdorf 1 km
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Schafkäse, Lammfleisch, Würste, Schafjoghurt, Apfelsaft, Äpfel, Nüsse, Liköre,
Info:
Maximale WWOOFer: 3 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.524 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















