-
Hofbeschreibung:
Wir sind Eva und Gert und unser Sohn Sami (geb. 2010), unsere Hündin Kaya und alle Pflanzen und Tiere im Momoland. Seit 2005 hüten und gestalten wir den Platz. Das Momoland befindet sich 12 km östlich von Graz zwischen Kumberg und Eggersdorf. Das Momoland versteht sich als Arbeits-, Aktions- und Erlebensplatz für Menschen die mit und in der Natur leben wollen. Es finden regelmäßig Workshops und Seminare sowie Ferienlager für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche statt. Schwerpunkte unserer Tätigkeiten sind die Sensibilisierung für die Natur sowie nachhaltiges Handeln und Planen. Wir legen großen Wert auf biologisches Essen, das wir so weit wie möglich aus dem eigenen Garten beziehen. Am Platz befindet sich ein Tipi, ein marokkanisches Wüstenzelt, eine Outdoorküche und ein Waschhäuschen. Es besteht nach Absprache die Möglichkeit bei Seminaren aktiv mitzuwirken. Es finden auch regelmäßig Schwitzhütten am Platz statt. Wenn ihr Lust habt im Momoland mitzuhelfen und euch einzubringen, seid ihr herzlich willkommen.
Häusliche Situation:
Familie; 1 Sohn (geb. 2010)
Viehbestand
Hühner, Enten, Katzen, Hund und Bienen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
ca. 1 Ha Fläche, Streuobstwiese, Bauerngarten, Outdoorküche,...
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Selbstversorgung unter permakulturer Sichtweise
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Kochen mit Wildkräuter, kreative Gestaltung mit Naturprodukten, Handwerkliche (Bau-) Tätigkeiten, Imkerei, Anbau von Gemüse und Heilkräuter
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Tätigkeiten im Gemüse und Kräutergarten, Pflege des Areals, handwerkliche kreative Tätigkeiten z.B. Bau eines Erdgewächshauses, Lehmofen, Holzarbeit, Imkerei
Unterbringung:
Indoor und Outdoor (Tipi, Zelt)
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Permakultur
Biologisch bewirtschaftet seit?
2009
Bahnhof/nächster Ort
BHF Graz (Abholung ab Stadtgrenze möglich)
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Gemüse, Streuobst, Kräuterprodukte, Honig
Info:
Maximale WWOOFer: 2-4 Gesprochene Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.365 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















