-
Hofbeschreibung:
Unser Hof ist ein Familienbetrieb, der sich seit nun schon fast 30 Jahren dem Biolandbau verschrieben hat. Unsere Produkte verkaufen wir über unseren kleinen Hofladen, den Wochenmarkt und über ein Abokisten-Service. Wir bauen so ziemlich jede Art von Gemüse an, die in unseren Breiten wachsen kann und verkaufen diese großteils in Form von Abo-Kisten bzw. Gastronomie. Aus den Äpfeln und Birnen unserer Hochstammbäume machen wir Saft, Essig und Schnaps. Wir stellen auch Spezialitäten wie Kräutersalz, Tomaten- und Basilikumpesto, Suppenwürze und vieles mehr, selber her. Das Fleisch unserer Tiere wird zum Teil zu Speck, Wurst und Schinken weiterverarbeitet. Das Einsatzgebiet von WWOOFerInnen liegt bei uns schwerpunktmäßig eher im Bereich Feldgemüse. Konkret heißt das - Pflanzen, Pflegen, Ernten, Aufbereiten. Je nach Jahreszeit und Wetter variiert die Art der Tätigkeiten bei uns auf dem Hof sehr stark. Wer Interesse hat kann sich aber auch gerne rund um unsere Tiere (Rinder, Schweine, Hühner) betätigen. Da wir als Bauern selten in den Genuss kommen, die Welt zu erkunden, freuen wir uns, wenn wir Menschen aus anderen Ländern oder mit anderen Hintergründen bei uns haben!
Unterbringung:
eigene Wohnung
Bahnhof/nächster Ort
BHF Dornbirn
Info:
Maximale WWOOFer: 3 Gesprochene Sprachen: Englisch, etwas Französisch und Spanisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.197 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















