-
Hofbeschreibung:
Unsere Alm liegt in einem sehr schönen Wandergebiet. Als Freizeitbeschäftigung gibt es im Winter daher Schilanglauf, Schneeschuhwandern, Schitourengehen sowie Rodeln. Um Ausrüstung brauchst Du Dich nicht zu kümmern, die ist vorhanden. Im Sommer: Wandern, Bergradfahren, Mineralien sammeln. Da Du ja auch helfen willst, gibt es in dieser herrlichen Gegend viele gesunde Tätigkeiten, wie Holz hacken, aufstapeln, Schnee schaufeln, Zaunholz richten, Christbaum holen, Almstall renovieren mit Holz, Melken, Kühe holen, Käsen, Kochen, Kräuter und Pilze sammeln, Hilfe im Wald und beim Zaun machen. Derzeit mache ich eine Ausbildung in Spagyrik und würde mich über Menschen freuen, die das auch interessiert. In meiner Bibliothek findest Du Literatur über Rudolf Steiner, Viktor Schauberger, Homöopathie, Spiritualität, Ökologie, Biodynamische Landwirtschaft und ähnliche Themen. WWOOF-Zeiten Winter ca. 1 Monat, Sommer ca. 2 Monate
Unterbringung:
eigenes Zimmer
Bahnhof/nächster Ort
BHF Matrei am Brenner
Info:
Maximale WWOOFer: 1 Gesprochene Sprachen: etwas Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.161 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















