-
Hofbeschreibung:
Wir, Veronika und Sepp, leben auf unserem 600 Jahre alten Bauernhof, der zwischen der mittelalterlichen Stadt Steyr und dem Nationalpark Kalkalpen liegt. Ein großer Streuobstgarten und verschiedene Sorten Weinreben werden ua. von unseren tierischen Mitarbeitern (Hühner und Schafe) gepflegt. Unser Gemüsegarten wird als Gemeinschaftsgarten zusammen mit unseren Mitbewohnern und Helfern geführt. Der Permakulturgarten beherbergt mehrere Teiche und Feuchtbiotope, wovon der größte auch als Schwimmteich genutzt wird. Ein vielfältiger Mischwald und kleine Bäche begrenzen das Gelände. Unser Naturbauernhof ist immer wieder Treffpunkt vieler aktiver Menschen und Vereine aus unserer Umgebung. Auch gibt es in der Nähe zahlreiche besuchenswerte interessante Projekte. Wir freuen uns darauf, wenn Du eine Zeitlang mit uns mitlebst und vielleicht eine ganz neue Sichtweise von natürlicher Lebensmittelerzeugung und gemeinschaftlichem Zusammenleben bekommen wirst.
Häusliche Situation:
Familie, Kinder schon erwachsen und außer Haus lebend
Viehbestand
Hühner, Schafe
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
Permakultur mit Teichen, Obstgärten, Gemüsegarten, Wiesen, Wald
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
natürliche Lebensmittelproduktion, hohe Eigenversorgung, viel Tausch, netzwerken, Gemeinschaftsprojekte
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Mithilfe im Garten und Obstgarten, natürliche Tierhaltung, Arbeiten mit Holz, Haltbarmachung von Lebensmitteln, gemeinsames Kochen mit Gewürzen aus Wildkräutern
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
alle anfallenden Aufgaben, die dem jeweiligen WWOOFer zumutbar sind
Unterbringung:
Zimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Biolandwirtschaft, Permakultur, Forstwirtschaft
Biologisch bewirtschaftet seit?
1985
Bahnhof/nächster Ort
BHF Steyr
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
diverse Lebensmittel
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch, Spanisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.152 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















