-
Hofbeschreibung:
Unser Erbhof, seit 1632 in Familienbesitz, wurde schon immer im Einklang mit der Natur bewirtschaftet und wird seit 1989 nach den Richtlinien des Ernte-Verbandes geführt. Du findest uns in einem Bauerndorf, harmonisch eingefügt in eine hügelige Landschaft, südseitig unserer Almenregion „Teichalm-Sommeralm“ auf einer Seehöhe von 700 m. Mit uns leben noch die Eltern sowie immer über die Vegetationszeit PraktikantInnen. Am Hof sind ca. 60 Pferde, 1 Hund und 1 Katze. WWOOFerInnen können im Pferdestall und bei der Getreideernte mithelfen sowie das Reiten erlernen. Wanderungen auf der größten zusammenhängenden Alm Mitteleuropas, der Teichalm, und das nahe Freibad bieten sich für die Freizeit an. WWOOFen ist bei uns in den Ferienzeiten nicht möglich.
Häusliche Situation:
Mit uns leben noch die Eltern sowie immer über die Vegetationszeit PraktikantInnen.
Viehbestand
ca. 60 Pferde, 1 Hund und 1 Katze
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
WWOOFerInnen können im Pferdestall und bei der Getreideernte mithelfen sowie das Reiten erlernen.
Unterbringung:
kleine Praktikantenwohnung
Bahnhof/nächster Ort
BHF Frohnleiten
Info:
Maximale WWOOFer: 1-2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht