-
Hofbeschreibung:
Wir sind ein kleines familiengeführtes Weingut. Die 3,5 Ha bearbeiten wir fast exclusiv zu zweit, nur in der Wachstumsphase der Reben und bei der Weinlese brauchen wir Hilfe um die Arbeiten rechtzeitig zu schaffen. Wir lieben unsere Arbeit, sind sehr gerne im Weingarten auch wenn es ganz schön anstrengend sein kann. Wir sind Quereinsteiger, haben das Weingut nicht geerbt. Der Hof haben wir in desolatem Zustand vor 7 Jahren gekauft und nach und nach herrichtet, angefangen haben wir natürlich mit dem Weinkeller! Wir arbeiten biologisch-dynamisch, so wenig wie möglich Maschineneinsatz, und produzieren sogenannte Naturweine. Zusätzlich am Hof halten wir Hühner, haben einen kleinen Gemüsegarten, und eine Hofkatze.
Häusliche Situation:
Wir sind eine Familie mit 2 Kinder (geboren in 2008 und 2015)
Viehbestand
ein paar Hühner und Katze!
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
3,5 Ha Weingärten
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Die Ziele unserer Arbeit sind exzellente Weine zu produzieren, mit Leidenschaft und vollem Engagement, und glücklich zu leben!
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Bei uns kann man die biologisch-dynamisch Herangehensweise kennenlernen, Arbeit im Weingarten wie Jäten, Einstecken, Entblättern, Wickeln. In Herbst bei der Lese kann man zusätzlich die Kellerarbeit bei der Lese (Traubenannahme, pressen, reinigen, usw.) mitmachen.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Wir brauchen Hilfe bei der Arbeit im Weingarten (jäten, einstecken, entblättern, wickeln). Bei der Lese würde man ernten, Kisten tragen, Trauben in den Keller bringen, helfen im Keller beim Pressen, reinigen.
Unterbringung:
ein kleines, einfaches Zimmer mit eigenem Bad und Klo
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
ja, Lacon. Demeter in Zertifizierung
Biologisch bewirtschaftet seit?
2019
Bahnhof/nächster Ort
Schönberg am Kamp Zöbing
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Wein
Info:
Maximale WWOOFer: 1 Gesprochene Sprachen: französisch, englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.1006 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















