-
Hofbeschreibung:
Wir sind eine Familie mit einem jugendlichen Kind. Wir sind also zu dritt, wir beide sind 1985 geboren. Im Bregenzerwald gibt es die 3-Stufenwirtschaft. Man zieht mit den Kühen vom Bauernhof auf das Vorsäß (Voralm) und im Sommer auf die Alm. Wir wohnen entweder im Dorf oder auf dem Vorsäß. Wir haben da jeweils ein Gästezimmer oder im Sommer eine Wohnung im Dorf im Bauernhof frei. Wir bauen Kartoffeln an und heuen im Sommer. Im Winter melken wir, machen etwas Joghurt.
Häusliche Situation:
Familie mit Alfred (1985) und Anne (1985) und Sohn (2009)
Viehbestand
12 Milchkühe
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
verschiedene Flächen verteilt im Dorf
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Wir wollen biologisch wirtschaften und eine vom Aussterben bedrohte Rasse, das Original Braunvieh, erhalten.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Melken, mit Sense mähen, Joghurt herstellen
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Bei uns gibt es nicht so viel zutun, weil der Hof eher klein ist. Aber im Winter kann man im Stall beim Melken helfen oder in der Werkstatt mit Holz bauen. Im Sommer steht eher Heuarbeit und Kartoffelernte an. Ab und zu sind wir auf Almen, mähen dort, brauchen jemand beim Almabtrieb oder Auftrieb, Zäune aufstellen.
Unterbringung:
Entweder Zimmer oder im Sommer ganze Wohnung
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bio
Biologisch bewirtschaftet seit?
2020
Bahnhof/nächster Ort
Dornbirn
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Milch, Kartoffeln
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Deutsch, wenig Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.863 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















