-
Hofbeschreibung:
Wir sind ein Permakulturhof im Aufbau mit dem Schwerpunkt Haltung und Zucht gefährdeter Nutztierrassen. Wir wollen uns zu einem Lehr und Schauhof entwickeln. Bei uns finden verschiedene Kurse und Seminare statt. Wer Permakultur erleben will und erfahren will was das wirklich bedeutet, ist bei uns richtig. Ich habe eine Ausbildung zur Permakulturdesignerin, zur Landwirtschaftlichen Facharbeiterin und bin auch Mentorin Am Hof lebt meine Mama, meine Zwillingsmädels ganz viele Tiere und ich. Unser Bergbauernbetrieb liegt auf 1500m mitten in den Tiroler Bergen und ist umringt von 3000er. Wir leben in einem kleinen Weiler (kleiner als ein Ort) in einem engen Tiroler Tal. Die nächste Stadt ist eine halbe Autostunde entfernt. Im Winter kann man hier super Schifahren (10 min mit dem Auto),Langlaufen (Loipe geht am Haus vorbei), Eisklettern (10 min zu Fuß) und vieles mehr. Schnee haben wir immer viel. Im Sommer kann man vom Haus aus super Wandern und Bergsteigen sowie die Natur genießen. Wenn wir mal 30 Grad oderdarüber erreichen ist es bei uns eine Seltenheit.
Häusliche Situation:
Wir haben ein großes Haus. Mit zwei Ferienwohnungen und 2 Zimmer. Zusätzlich hat im Haus meine Mama ihre Wohnung und ich mit meiner Familie. Wir haben zwei Kinder (2012) die im Zuhause unterrichtet werden. Wir sind Bodenständige Menschen die viel Arbeiten und wie lieben was wir tun.
Viehbestand
Wir haben Yaks, Zackelschafe, Ziegen, Fleischhase, Schweine, und aktuell 5 verschiedene Hühnerrassen. Wobei von 4 Rassen alle Eier in die Zucht gehen. Unser Tierbestand ist aktuell ca. bei 200 Stück.
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
ca. 3 Ha Grünland und Weideland Einige Flächen werden in nächster Zeit permakulturtechnisch umstrukturiert und somit anderweitig und sinnvoller genutzt z.Bsp. ein Teil wird mit CBD Pflanzen bepflanzt.
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Wir haben das Ziel Nachhaltig und Sinnvoll zu Wirtschaften. Wir arbeiten mit der Natur, den Tieren und den Menschen und beuten diese nicht aus. Wir wollen dies anderen Menschen mitgeben und zeigen das dies möglich ist. Genauso wollen wir gefährdete Nutztierrassen erhalten und vermehren. Für das Jahr 2021 sind geplant: *einen neuen Garten anlegen *zwei Geodätische Kuppeln zu bauen. Eine als Gewächshaus und eine als Stall *ca.2000m² von einem Feld mit CBD anzubauen *zwei Felder mit Obstbäumen und Beerensträucher zu bepflanzen *und viele andere Kleinigkeiten
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Bei und kann sehr viel gelernt werden: -Was ist Permakultur? -Wie lebe ich mit und nicht gegen die Natur -Wie behandelt man Tiere richtig -Wie Arbeitet man Sinnvoll -Welche Kräuter kann ich für mein Wohlbefinden wie Nutzen (Wir haben eine Kräuterhexe am Hof) Und noch vieles mehr
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Es gibt keinen fixen Aufgabenbereich. Wir leben in einem lebendigen System es wird getan was gerade zu tun ist. Tiere, Garten, Feld, Wald, Haus und Hof was es braucht wird getan.
Unterbringung:
Es sind zwei große Zimmer zur Verfügung. Ein 4 Bett und ein 2 Bett Zimmer. Es gibt für beide Zimmer ein Badezimmer mit Badewanne
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Wir haben keine Biozertifizierung. Da wir ein Permakulturbetrieb sind und wir Flächen mäßig zu klein sind würde uns eine Zertifizierung nur kostentechnisch das Leben enorm erschweren. Jedoch behandeln wir unser Zuhause Mensch, Tier und Natur auf einem höheren Standart und Bewusster als bei Bio vorgegeben ist
Biologisch bewirtschaftet seit?
2020
Bahnhof/nächster Ort
Imst/Pitztal
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Eier, Fleisch, Kräuterprodukte, Marmeladen, Brot, Wolle, Gemüse, CBD(ist geplant) und noch vieles Mehr
Info:
Maximale WWOOFer: 4-6 Gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.817 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















