-
Hofbeschreibung:
Wir, Robert und Susanne, sind die Eltern von 4 Kindern und leben zusammen auf unserem Biohof mit unseren Kühen, Schweinen, Schafen, Hühnern, Ponys, Katzen und unserer Hündin Ella. Während Robert sich hauptsächlich um die Außenwirtschaft von ca. 50 ha (der Großteil Grünland und Weidefläche, aber auch ein paar Hektar Acker) und die Melkarbeit kümmert, verarbeitet Susanne die Milch weiter zu: Joghurt, Topfen und Sauerrahm. Diese wertvollen Lebensmittel werden dann ab Hof und am Freitag und Samstag am Markt verkauft.
Häusliche Situation:
Robert und Susanne, Sophie (geb. 2003) Katharina (geb. 2005) Karoline (geb. 2007) Robert (geb. 2011)
Viehbestand
33 Milchkühe
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
50 ha - hauptsächlich Grünland und Weide, 12 Hektar Acker
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Produktion von wertvollen und nachhaltig erzeugten Lebensmitteln
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Milchviehhaltung, Herstellung von Milchprodukten
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Weidewirtschaft, Melken, Herstellung von Milchprodukten,
Unterbringung:
Ein Doppelzimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bio Austria
Biologisch bewirtschaftet seit?
Mai 2017
Bahnhof/nächster Ort
Kirchdorf oder Rohr-Bad Hall
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Milchprodukte, Eier, Nudeln,
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.790 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















