-
Hofbeschreibung:
Unser Hof liegt 828m ü.d.M., am Alpenrand in der kleinen Stadt Vils, zwischen den bekannten Urlaubsregionen Tannheimertal, Lechtal und dem Allgäu. Wir leben auf einem kleinen, stillgelegten Hof und verfolgen das Ziel, uns weitestgehend selbst sowie möglichst regional und saisonal zu versorgen. Seit wir den Hof 2013 gekauft haben sind wir immer am Aus- und Weiterbauen unseres Grundstück und des Gartens. (Zisterne 2014, Hochbeete 2014, Hühnergehege seit 2015, Gewächshaus 2019 usw.). Ich (Teresa) bin für die Betreuung von Hof und Garten zuständig da mein Mann Vollzeit zur Arbeit geht und ich unsere zwei Kinder betreue. Ich würde sehr gerne das Wissen, das ich bisher habe mit dir teilen und auch erweitern, freue mich also auch über jede neue Idee. Wir freuen uns immer über Besuch und jede Art von Begegnung, denn „Es sind die Begegnungen mit Menschen die das Leben lebenswert machen“. Natürlich sind wir für jede Art von Mithilfe sehr dankbar! Da wir ja ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur oder kultureller Form (z.B. Schloss Neuschwanstein) sind, wird die Freizeit natürlich nicht zu knapp bemessen da du ja auch etwas sehen willst von unserer schönen Umgebung. Da wir nur ein kleiner Hof sind, sind Wwoof-Aufenthalte auf maximal 2 Wochen begrenzt. Bitte die Kontaktaufnahme über E-Mail! Vielen Dank
Häusliche Situation:
Unsere Familie Dominik (1988), Teresa (1991), Josef (2014) und Johanna (2016)
Viehbestand
ein paar Hühner, eine Katze
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
1000 qm Grundstück auf dem auch unser Hof steht sowie ein Anteil an einem Gemeinschaftswald.
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Leben mit und in der Natur
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Das bestellen eines Gartens, das Verarbeiten erwirtschafteter Güter (Marmelade, Sirup, Chutney, Tees …..usw.), die Pflege und Versorgung von Hühnern. Wen es interessiert, wir erzeugen meistens unser Brot und Nudeln selber also auch das kann gelernt werden. Seit 2018 experimentieren wir auch mit dem Herstellen von Käse und verarbeiten frische Heumilch (eines befreundeten Heubauern)zu Jogurt und Butter. Wer sich gerne handwerklich betätigt, findet bei uns auch eine Möglichkeit!
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Je nach Können und Interessengebiet wird dein Einsatzgebiet der Garten oder auch sonstige Aufgaben rund ums Haus sein! Es gibt immer was zu tun also packen wir`s an!
Unterbringung:
Eigenes Zimmer in unserem Haus
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Wir sind am Aufbauen eines Gartens zur Selbstversorgung.
Biologisch bewirtschaftet seit?
2017
Bahnhof/nächster Ort
BHF Vils
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Für unseren eigenen Verbrauch backen wir unser eigenes Brot, stellen unsere eigenen Nudeln aus Hofeigenen Eiern her, bereiten aus den Erträgen unseres Gartens und den gesammelten Kräutern unserer Umgebung Fruchtaufstriche, Sirup, Tees und vieles mehr her. Käse, Jogurt und Butter werden ebenso regelmässig von uns hergestellt!
Info:
Maximale WWOOFer: 1-2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.624 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















