-
Hofbeschreibung:
Handwerkliche Herstellung von gutem Essen mit biologisch-dynamischer Landwirtschaft und ein gutes Leben ist die gemeinsame Grundlage unserer Hofgemeinschaft. 6 Erwachsen und 2 Kinder, 20 Kühe und ihr Nachwuchs, 1 Stier, Schweine, Hühner und Katzen leben auf dem Hof. Du bekommst Einblick und hilfst mit in der Käserei, beim Brotbacken, bei Erntearbeiten und beim Einkochen. Wir sind Direktvermarkter und beliefern Bioläden in Graz, fahren auf den Markt und beliefern unsere Solidarische Landwirtschaft Kooperative (www.solako.at) mit unseren Produkten.
Häusliche Situation:
Hofgemeinschaft, 6 Erw. + 2 Kinder (4 Jahre, 0.5 Jahre)
Viehbestand
20 Kühe + Nachzucht, Schweine, Hühner, Katzen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
40 ha LW Nutzfläche, 20 ha Wald
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Handwerkliche Produktion von natürlichen und guten Lebensmitteln
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Käsen, Backen, Melken, Einkochen.....
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Käserei, Erntearbeiten, Vorratshaltung, Fleischverarbeitung, Stall
Unterbringung:
Gästezimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Demeterbetrieb
Biologisch bewirtschaftet seit?
1983
Bahnhof/nächster Ort
BHF Köflach
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Milch und Milchprodukte (mehrere Käsesorten, Butter, Sauermilchprodukte wie Joghurt etc.), Brot, Fleisch
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht