-
Hofbeschreibung:
Wir bewirtschaften eine Kleinlandwirtschaft und nennen diese gern Fruchtmanufaktur. Also viele, viele Früchte und die in bester Qualität und Reife. Am liebsten werden diese als Tafelfrucht gegessen und verkauft. Ansonsten werden sie weiter veredelt zu Trockenfrucht, Wein, Essig, Saft, Schnaps,etc. Der Pflanzenbestand wird laufend erweitert (eigene Pflanzenzucht) und beinhaltet viele seltene, grenzklimatische Arten. Wir freuen uns auf Interesse und auf eine feine, unkomplizierte Zeit miteinander.
Häusliche Situation:
Einzelperson zeitweise mit Töchter *1997 *1994
Viehbestand
3 Hühner 2 Katzen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
0,5 ha Weingarten 0,5 ha Fruchtgarten
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Qualität, Wirtschaftlichkeit
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Umgang mit und Betreuung von Pflanzen. Sortenkenntnis Pflanzenzucht Verarbeitung
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Pflege und Verarbeitung der Pflanzen
Unterbringung:
Zimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bio
Biologisch bewirtschaftet seit?
1994
Bahnhof/nächster Ort
BHF Ilz / Gleisdorf / Fürstenfeld
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Früchte Fruchtprodukte Kräuter
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht