-
Hofbeschreibung:
Unser Paradies ist ein kleiner Dreiseithof in Alleinlage auf 670 m Seehöhe. Wir sind eine 8-köpfige Familie, Elfi und Hans mit unseren 5 Kindern Joachim, Nikolaus, Helene, Romana und Silvia sowie Oma Theresia. Unser Ziel ist Leben und Wirtschaften in Kreisläufen. Gesunder Boden als Basis für reichhaltiges Bodenleben, gesunde Pflanzen und Tiere stellen unsere Lebensgrundlage dar. Den größten Teil unserer Lebensmittel und Energie erzeugen, verarbeiten und konservieren wir selbst. Und genießen und wertschätzen das natürlich auch. Bei uns kannst du vieles lernen und gerne mithelfen: Brot backen, Butter, Joghurt und Topfenherstellung, Umgang mit Tieren, Obst- und Gemüseanbau und -verarbeitung, Obstbäume veredeln, oder was gerade ansteht ;-)
Häusliche Situation:
Familie mit 5 Kindern (Söhne geb. 1989, 1992; Töchter geb. 1997, 1999, 2003), Oma
Viehbestand
1 Kuh, 2 Schweine, 10 Kalbinnen, Kälber, 3 Pferde, 10 Hühner, Katzen, Bienen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
8 ha Wald, 5 ha Acker, 3 ha Wiesen
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Kalbinnenaufzucht; gediegene Selbstversorgung mit Lebensmitteln und Energie; Leben und Wirtschaften im Kreislauf der Natur.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Brotbacken; Butter, Joghurt-, Käse- und Topfenherstellung; Umgang mit Tieren, Waldarbeit, Obst und Gemüseanbau und -verarbeitung; Imkerei, Obstbäume veredeln, Grüne Kosmetik
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Mithilfe bei Kulturpflege im Wald und Feld, Ernte und Verarbeitung diverser Früchte, Mithilfe im Stall, Melken und Milchverarbeitung, gemeinsam Kochen und Essen uvm.
Unterbringung:
Gästezimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Bio Austria zertifiziert
Biologisch bewirtschaftet seit?
1993
Bahnhof/nächster Ort
BHF Pregarten
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Brot, Milch, Butter, Topfen, Joghurt, Käse (Camembert, Edamer, Hüttenkäse, Joghurtbällchen, Handkäse, Mozzarella), Marmeladen, Säfte, Most, Hühner- u. Schweinefleisch, Eier, Honig, Tee, Kräuter, Gemüse, Obst u. Trockenfrüchte, Liköre
Info:
Maximale WWOOFer: 2 Gesprochene Sprachen: Englisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.416 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















