-
Hofbeschreibung:
Bis ca. Okt. 2017 können wir leider keine WWOOFer aufnehmen, da wir am Haus gerade gröbere Renovierungen vornehmen, zur Zeit weder Strom noch Fließwasser haben und der Lebensraum im Haus sehr beschränkt ist. Sobald es hier wieder etwas gemütlicher ist, freuen wir uns aber schon sehr darauf neue liebe Menschen hier zu haben! Wir – das sind Almut und Gudrun – sind 2013 von der Stadt aufs Land gezogen, mit dem Plan aus einem alten und schon über längere Zeit unbewirtschafteten Hof wieder eine kleine, funktionierende Landwirtschaft zu machen um bald möglichst selbstversorgend leben zu können. Gleich mal mit uns eingezogen sind hier Ziegen, Hühner und Kaninchen. So gibt's neben selbst angebautem Gemüse noch Eier, Fleisch und auch etwas Milch. Bald kamen dann noch vier Maultiere dazu, die eigentlich mal fleißig mitarbeiten sollen, nur davon wissen sie noch nichts. An Plänen, Ideen und Vorhaben mangelt es nie! Und manche werden umgesetzt, manche stehen in Warteschleife, manche erweisen sich als unbrauchbar und wieder andere werden schlussendlich zu ganz etwas anderem. So wird ein brachliegender, verwucherter Gemüsegarten nicht in einem Jahr zum fruchtbaren Paradies. Und der Hühnerstall der liebevoll gebaut wurde, stand dann genau dort, wo die Maultiere einziehen sollten – jetzt muss ein neuer an anderer Stelle entworfen und gebaut werden. Will man Heu machen regnet es. Und setzt man sich hin um einen Text zur Hofvorstellung zu schreiben, muss man ausrücken um eine verirrte Henne wieder nach Hause zu holen (gerade eben erledigt). Wer Lust hat auf rundherum Landleben, im Dreck zu buddeln, den Stall auszumisten, Gemüse einzukochen oder Tiere zu hüten, die/der ist bei uns herzlich willkommen. Vieles lernen und erarbeiten wir uns selbst noch. Unser Wissen und unsere Erfahrungen teilen wir gerne mit denen, die auf Zeit hier mitleben wollen und gerne hören und lernen wir von deren Kentnissen und Ideen.
Häusliche Situation:
Lebensgemeinschaft
Viehbestand
Ziegen (7 Muttertiere, zZ keinen Ziegenbock, Nachwuchs geplant für Frühjahr 2018), 4 Maultiere, Hühner, Kaninchen, Hund, Katzen
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
3 ha Grünland, 3 ha Wald
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Ziel unseres Lebens hier am Hof ist grundsätzliche Selbstversorgung. Noch stehen wir am Anfang, Stück für Stück schaffen wir jedes Jahr ein bisschen mehr.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
WWOOFerInnen können bei/mit uns "alles" mitleben und ausprobieren, was zum selbstversorgenden Leben dazu gehört.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
WWOOFerInnen teilen unseren Alltag, der je nach Jahreszeit und Wetter sehr unterschiedlich ausfällt. Mithilfe z.B. - im Stall, beim Ausmisten, Füttern, Tränken, ... - im Garten, beim Säen, Jäten, Mulchen, Ernten, ... - am/im Haus, beim Verputzen, Kalken, Malen, ... Vielleicht hat jemand Lust dabei zu helfen ein Hochbeet zu zimmern? Den Ziegen einen Unterstand auf der Weide zu basteln? Eine Feuerstelle anzulegen oder gleich einen Lehmofen zu bauen? Einen neuen Kräutergarten zu planen? Den Kaninchen einen neuen Auslauf einzuzäunen? Aus Ingwer und Brennesseln Wein zu machen? In netter Gesellschaft geht jede Tätigkeit gleich doppelt leicht von der Hand. Und gesellige Abende am Ofen- oder Lagerfeuer sind im Paket mit inbegriffen!
Unterbringung:
Bettsofa (Durchgangszimmer), alter VW-Campingbus, Heuboden für Abenteurer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
Wir sind kein zertifizierter biologischer Betrieb, arbeiten jedoch nach biologischen Grundsätzen.
Biologisch bewirtschaftet seit?
2013
Bahnhof/nächster Ort
BHF Jennersdorf bzw. Fehring
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Gemüse, Eier, Ziegenfleisch, manchmal Ziegenmilch
Info:
Maximale WWOOFer: 1-2 Gesprochene Sprachen: Englisch, etw. Französisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
zurück zur Übersicht
Hof Nr.373 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt















