-
Hofbeschreibung:
Unser Hof ist ein traditionsreicher Familien-Weinbaubetrieb im idyllischen Blaufränkischland, an der Grenze zu Ungarn und nahe am Neusiedler See. Wir bewirtschaften 25 Hektar Weingärten nach biologischen und biodynamischen Richtlinien.
Häusliche Situation:
Familie: Franz und Petra mit zwei Söhnen (2009 und 2013 geboren)
Viehbestand
16 Schafe, 8 Hühner
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
28 ha Weingärten, 0,5 ha Obstgärten
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Seit 1828 unseren Böden verpflichtet, achten wir die alten Reben. Viele Sorten kamen, wenige blieben. Blaufränkisch, auf lebendigem biodynamisch bewirtschafteten Boden, erzählt munter über seine Herkunft. Lehm, Kalk, Gneis und Glimmer. Grenzenlos aber doch verwurzelt. Verfeinerung und Vertiefung als Aufgabe unserer Zeit, Wachstum nach innen.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Weingartentätigkeiten (Grünarbeit im Frühsommer, Traubenlese im Herbst), Obsternte und -verarbeitung von Juni bis Oktober
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Wir suchen WWOOFerInnen zur Mithilfe im Weingarten und Unterstützung bei der Verarbeitung unserer Produkte, bevorzugt im Frühling und Herbst (Juni-Juli Grünarbeit, Sept.-Okt. Weinernte).
Unterbringung:
eigenes Gästehaus mit Einzelzimmern und gemeinsam genutztem Badezimmer
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
biozertifiziert, biologisch-dynamische Landwirtschaft nach Respekt und Demeter
Biologisch bewirtschaftet seit?
2006
Bahnhof/nächster Ort
BHF Deutschkreutz
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Wein, Traubensaft, div. Obstsäfte, Marmeladen
Info:
Maximale WWOOFer: 3 Gesprochene Sprachen: Englisch, Ungarisch, Spanisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.106 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















