-
Hofbeschreibung:
Servus! Unser biologisch geführtes Familienweingut liegt im Zentrum Mödlings. Nur einen Katzensprung der Wiener Innenstadt entfernt, aber mitten im Grünen - dem Wienerwald. Bereits seit über 300 Jahren widmet sich unsere Familie mit Herz und Hand dem Weinbau und setzen dabei konsequent auf Nachhaltigkeit, Qualität und regionale Verbundenheit. Die letzten 5 Generationen wird das Weingut ausschließlich von Frauen geführt. Bei uns erwartet dich ein vielseitiges Weingut, auf dem das ganze Jahr über mitangepackt werden kann: vom Rebschnitt im Winter bis zur Weinlese im Herbst, vom Arbeiten im Weingarten bis zum Abfüllen im Keller. Darüber hinaus bewirtschaften wir einen Heurigen mit grünem Gäste- und Gemüsegarten und sind auch bei diversen Veranstaltungen und Direktvermarktung aktiv. Als WWOOFer:in wirst du Teil unseres kleinen, familiären Teams, erlebst die Arbeit in der Natur hautnah mit und bekommst einen tiefen Einblick in den biologischen Weinbau. Wir freuen uns über offene, neugierige Menschen, die mit uns gemeinsam lernen, lachen und anpacken möchten. Lust auf Wein, Natur und neue Freundschaften? Dann bist du bei uns genau richtig!
Häusliche Situation:
Familie: Großeltern, Eltern, 3 Kinder (1995, 1997, 2000) haben auch jeweils Partner, 1 Enkelkind (2023)
Viehbestand
2 Katzen, 2 Hunde, 10 Hühner
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
10 ha Weinbau
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Unser zentrales Ziel ist es, nachhaltigen und naturnahen Weinbau im Einklang mit der Natur zu betreiben. Wir arbeiten bereits seit mehreren Jahrzehnten biologisch und setzen auf Qualität statt Quantität – sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller. Dabei liegt uns der achtsame Umgang mit der Natur, der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit sowie die Förderung der Biodiversität besonders am Herzen. Wir möchten unsere Leidenschaft für Wein und das landwirtschaftliche Arbeiten in der Natur zu jeder Jahreszeit mit Menschen teilen, die Freude an praktischer Handarbeit im Grünen haben und mehr über Weinbau lernen möchten.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Bei uns lernst du nicht nur biologische Landwirtschaft und nachhaltigen Weinbau kennen, sondern wirst Teil einer lebendigen Hofgemeinschaft. Vier Generationen unserer Großfamilie leben und arbeiten hier zusammen mit einem Team aus mehreren Nationen – das schafft Raum für interkulturellen Austausch, gemeinsames Lernen und spannende Begegnung. Neben praktischen Fähigkeiten wie Rebenpflege, Ernte, Weinkellerarbeit oder Gartenbau entwickelst du auch soziale Kompetenzen durch Teamarbeit. Wir wollen nicht nur Wissen, sondern auch neue Perspektiven und Freundschaften für's Leben mitgeben.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Händische Arbeiten das ganze Jahr über: - Rebschnitt - Laub- und Rebpflege - Bodenpflege (Begrünung, Kompost ansetzen, Biodiversitätsförderung) - Weinlese (Ernte, Verarbeitung, …) - Mithilfe im Weinkeller (Pressen, Traubenverarbeitung, Weinpflege) - Abfüllen, Etikettieren - Pflege des Gemüse- und Gastgartens - Pflege der Haustiere (v.a. Hühner)
Unterbringung:
Eigene Wohnung mit Schlafzimmer, Bad und Küche.
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
ja, BIOS
Biologisch bewirtschaftet seit?
2001
Bahnhof/nächster Ort
Mödling / Wien Meidling
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
Wein, entalkoholisierter Wein, Sekt, Traubensaft, Verjus, Limo, Marmelade, Rotweinsalz
Info:
Maximale WWOOFer: 1-2 Gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.1057 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















