-
Hofbeschreibung:
Wir führen einen Bioobstbauernhof mit vielen verschiedenen Obstsorten und mit einem kleinen Permakulturgarten. Bei uns wird von der Anzucht der Pflanzen, zur Ernte, die Weiterverarbeitung, bis hin zur Selbstvermarktung zum größten Teil alles selbst gemacht. Unser Hof liegt an der Steirischen Apfelstraße, mitten im schönen Apfeldorf Puch. Der Ortskern mit guter Infrastruktur wie Cafe, Bäckerei, Lebensmittelgeschäft, Bücherei und Schwimmbad ist gut zu Fuß bei einem kleinen Spaziergang erreichbar.
Häusliche Situation:
Oma (Maria), Opa (Alfred), Hofführer (Andreas), Lebensgefährtin (Romana), Joachim (Bruder), Andrej (langjähriger Mitarbeiter)
Viehbestand
30 Hühner, 3 Pfaue, 5 Katzen, 1 Hund
Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:
6 ha Obstbau, 4 ha Wald, 1 Teich
Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?
Wir versuchen auf unserem Bio-Obstbauernhof im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Ziel ist es, hochwertige und gesunde Früchte umweltfreundlich zu erzeugen. Der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und der Artenvielfalt steht im Mittelpunkt. Nachhaltigkeit und Verantwortung prägen alle Arbeitsprozesse.
Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?
Eine helfende Hand kann auf unserem Bio-Obstbauernhof umfangreiches Mithelfen in verschiedenen Bereichen erlernen.
Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:
Umfangreiches helfen in vielen verschiedenen Bereichen, wie z. B.: Apfelchipsproduktion, Pflege des Permakulturgartens, Verpackung der verschiedenen Produkte, Ernte, Pflege des Obstgartens,...u.v.m.
Unterbringung:
Doppel- oder Dreibettzimmer mit eigener Dusche und WC
Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?
BIO Austria, Bio Kontroll
Biologisch bewirtschaftet seit?
seit 2015
Bahnhof/nächster Ort
Weiz
Welche Produkte werden am Hof erzeugt?
verschieden Säfte, Öl, Saucen, Marmeladen, Frischobst, Brände, Liköre, Most, Essige, Cider,....uvm.
Info:
Maximale WWOOFer: 4 Gesprochene Sprachen: Englisch, Stoasteirisch
Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,
-
Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!
Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.
zurück zur Übersicht
Hof Nr.1055 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt
















