Logo Logo
  • WWOOF
    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ

eMail/Login:

Passwort:


eMail/Login:



Suche

ALLE HÖFE
NEUE HÖFE

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

zurück zur Übersicht

Hof Nr.29 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt

  • Hofbeschreibung
  • Kontakt



  • Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
    Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,

    ★★★★★ (0)
    0 Bewertungen

    Hofbeschreibung:

    Unser Hof ist ein Bergbauernbetrieb im Salzburger Lungau, gelegen an den Südabhängen der Niederen Tauern in 1250 m Seehöhe. Wir, Klara und Peter und Klaras Eltern bewirtschaften den ca. 30 ha großen Hof biologisch. In unserer Hofkäserei wird die Milch von 10 Milchziegen und 13 Milchkühen zu ca.15 Sorten Bio-Rohmilchkäse verarbeitet, der am Markt, in unserem Geschäft und in der Gastro verkauft wird. Das Käsehandwerk praktiziert mein Vater schon seit 45 Jahren. Als Ziel unserer Arbeit streben wir eine möglichst hohe Selbstversorgung an, mit Gemüse, Obst und Kräutern aus unserem Garten, mit Brot aus unserem eigenen Getreide und mit Butter, Käse und auch Fleisch von unseren Tieren. Außerdem erhöhen wir durch unsere Milchveredelung auch die Selbstversorgung in unserer Region, indem wir hochwertigen Rohmilchkäse direkt verkaufen. Wir schätzen die bäuerliche Arbeit, das gute und gesunde Essen, Kunst und Kultur sind uns wichtig und wir sind glücklich, inmitten einer wunderschönen Berggegend zu leben.

    Häusliche Situation:

    Klara, die vor einem halben Jahr den Hof übernommen hat mit ihrem Freund Peter, der nebenbei als Informatiker arbeitet und die "Alt"bauern/bäuerin, die noch Vollzeit am Hof mitarbeiten, aber eine eigene Wohnung über der Käserei haben. Die "Jung"bauern wohnen im Bauernhaus.

    Viehbestand

    20 Ziegen und 13 Kühe, 1 Pferd

    Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:

    20 ha Grünland 1 ha Acker 5 ha Wald 5 ha Alm und zwei große Genossenschaftsalmen, wo unser Jungvieh und unser Pferd den Sommer verbringt

    Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?

    Ein schonende, standortangepasste und biologische Bewirtschaftung unserer Flächen und Tiere mit wenig Einsatz von externen Ressourcen; Eine handwerkliche und hochwertige Käseherstellung, dabei ist uns die Verarbeitung von Rohmilch sehr wichtig; Ein hoher Selbstversorgungsgrad und eine hohe Wertschöpfung

    Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?

    WWOOFerInnen können den Umgang mit den Tieren, div. Tätigkeiten am Feld, im Gemüse- und Kräutergarten, auf der Alm, im Wald und in der Käserei erlernen.

    Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:

    Mithilfe in der Hofkäserei; Abpacken von Produkten; Kräuter pflücken für unseren Kräutertee; Stallarbeiten; Heuarbeiten; nach den Rindern auf der Alm schauen; Arbeiten im Gemüsegarten

    Unterbringung:

    Zimmer mit eigenem Bad

    Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?

    Bio Austria Mitglied, Kontrollstelle: Austria Bio Garantie

    Biologisch bewirtschaftet seit?

    1998

    Bahnhof/nächster Ort

    Tamsweg

    Welche Produkte werden am Hof erzeugt?

    Gemüse, Obst und Kräutern aus unserem Garten, mit Brot aus unserem eigenen Getreide und mit Butter, Rohmilchkäse und auch Fleisch von unseren Tieren.

    Info:

    Maximale WWOOFer:
    1
    Gesprochene Sprachen:
    Englisch, etwas Französisch und Italienisch
    WWOOF-Hof seit:
    2000
    Letzte Aktualisierung:
    08/2025
  • Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!


    Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.




Logo

Allgemeines

Registrierung Datenschutz Impressum Statuten Kontakt
Cookie Einstellungen

WWOOF Österreich

Elz 99
A-8182 Puch bei Weiz

office@wwoof.at
Mo & DO 08:00 - 11:30 Uhr
Mobil +43 (676) 50 51 639

#wwoofat
#wwoofaustria
wwoof.net

WWOOF International

WWOOFen ist mittlerweile in fast 100 Ländern weltweit möglich.

Verschaff dir auf www.wwoof.net einen Überblick und melde dich direkt bei der WWOOF-Organisation deines Wunschlandes an.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten. Website by EWAY.

  • Startseite
  • WWOOF
    • WWOOF

    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ
  • Registrierung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Statuten
  • Kontakt

Cookie Einstellungen -

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu positionieren, soziale Medien zu integrieren und um Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen bestimmte Inhalte der Website eventuell nicht korrekt angezeigt.

Unter „notwendige Cookies“ verstehen wir funktionelle Cookies, die zur Nutzung der Seite erforderlich sind.

✓   Notwendige Cookies