Logo Logo
  • WWOOF
    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ

eMail/Login:

Passwort:


eMail/Login:



Suche

ALLE HÖFE
NEUE HÖFE

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

zurück zur Übersicht

Hof Nr.1066 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt

  • Hofbeschreibung
  • Kontakt



  • Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
    Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,

    ★★★★★ (0)
    0 Bewertungen

    Hofbeschreibung:

    Hallo hallo, wir (Bernadette und Manuel) sind im März 2025 in ein altes Bauernhaus ins Waldviertel gezogen. (Bezirk Zwettl) Wir suchen eine Person (oder 1 Paar), die uns bei der Verwirklichung eines kleinen Bio-Selbstversorger Hofes unterstützen mag, auch sehr gerne mit der Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen. Neben der Versorgung der Tiere (Melken, Füttern, Ausmisten, 1 mal jährlich scheren, Heu machen..), suchen wir Unterstützung beim Bau eines Naturholz-Zauns sowie dem Bau einer Steinmauer im Garten. Außerdem würden wir uns sehr über Hilfe bei der Ernte und Verarbeitung von Obst/ Gemüse/ Kräutern/ Rinde/ Wurzeln freuen. Zusätzlich wollen wir in Zukunft unsere Schafwolle zum Filzen verwendbar machen, und ein ca. 10m langes Hochbeet bauen. Für genaue Infos, einfach gerne jederzeit anrufen oder E-Mail an uns.

    Häusliche Situation:

    1 Paar

    Viehbestand

    3 Schafe, 6 Hennen, 3 Enten, 2 Katzen, 1 Hund

    Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:

    1000m2 Freifläche

    Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?

    ein kleiner BIO-Selbstversorger Hof mit dem Ziel der Vermarktung eigener Produkte

    Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?

    Scheren, Melken, Heu machen .. Herstellung von Löwenzahnwurzel-Kaffee Herstellung von Baumrinden-Tee.. Kren-Verarbeitung zu Chutneys Bau eines Natur-Holzzauns und Steinmauer Bau eines Hochbeets

    Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:

    Bau eines Natur-Holzzauns plus Steinmauer Versorgung der Tiere (bspw. Scheren, Melken, Füttern, Heu machen..) Verarbeitung der Gemüse-/ Kräuter-/ Obsternte Herstellung von "falschem Kaffee" und "Baumrinden-Tee" sowie Trocknen von Kräutern und Pilzen Umsetzung eigener Ideen Errichtung eines 10m langen Hochbeets aus Naturmaterialien

    Unterbringung:

    eigenes eingerichtetes Zimmer mit Doppelbett/ andere Räume werden geteilt

    Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?

    ausschließlich biologische Bewirtschaftung

    Biologisch bewirtschaftet seit?

    März 2025

    Bahnhof/nächster Ort

    Ybbs an der Donau

    Welche Produkte werden am Hof erzeugt?

    Schafmilch, Eier, Kren-Apfel-Chutneys, Brennnesseltee, Löwenzahnwurzel-Kaffee, Baumrinden-Tee, Kriecherlmarmelade, Apfelsaft, getrocknete Kräuter und Pilze

    Info:

    Maximale WWOOFer:
    1, 1 Paar
    Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Italienisch
    WWOOF-Hof seit:
    2000
    Letzte Aktualisierung:
    09/2025
  • Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!


    Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.




Logo

Allgemeines

Registrierung Datenschutz Impressum Statuten Kontakt
Cookie Einstellungen

WWOOF Österreich

Elz 99
A-8182 Puch bei Weiz

office@wwoof.at
Mo & DO 08:00 - 11:30 Uhr
Mobil +43 (676) 50 51 639

#wwoofat
#wwoofaustria
wwoof.net

WWOOF International

WWOOFen ist mittlerweile in fast 100 Ländern weltweit möglich.

Verschaff dir auf www.wwoof.net einen Überblick und melde dich direkt bei der WWOOF-Organisation deines Wunschlandes an.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten. Website by EWAY.

  • Startseite
  • WWOOF
    • WWOOF

    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ
  • Registrierung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Statuten
  • Kontakt

Cookie Einstellungen -

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu positionieren, soziale Medien zu integrieren und um Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen bestimmte Inhalte der Website eventuell nicht korrekt angezeigt.

Unter „notwendige Cookies“ verstehen wir funktionelle Cookies, die zur Nutzung der Seite erforderlich sind.

✓   Notwendige Cookies