Logo Logo
  • WWOOF
    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ

eMail/Login:

Passwort:


eMail/Login:



Suche

ALLE HÖFE
NEUE HÖFE

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

zurück zur Übersicht

Hof Nr.707 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt

  • Hofbeschreibung
  • Kontakt
    • ">



    Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
    Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,

    ★★★★★ (0)
    0 Bewertungen

    Hofbeschreibung:

    3 Eigenschaften die zu mir passen: Lebenslustig, Vielseitig und durchgeknallt(auf eine liebe Art & Weise). Bin nun 26 Jahre alt und habe ich Sommer 2024 den elterlichen Betrieb übernommen. Ich freuen mich von dir zu hören. Den Vollerwerbs Biohof führen wir nun schon seit 3 Generationen biologisch. Bei unserem Bauernhof mit einer Größe von ca 90 ha füttern wir unser 35 Milchkühe und die eigene Nachzucht plus Mastkälber bis 22 Monate. Die Kälber werden Kuhgebunden aufgezogen, somit gibt es bei uns geteilte Milch am Hof. Unsere Mami Schweine gebären 2mal im Jahr, dass ergibt ganz schön viele Babyferkel um die sich gekümmer gehört. Auch 2-5 Rinder werden direkt ab Hof geschlachtete und vermarktet. Die Ernte von den 6,5 ha Bio Erdäpfel & weiteren Gemüse beginnt Mitte Juni und endet im Oktober. Unseren Schwimmteich mit Sauna kannst du natürlich gerne mitbenützten.

    Häusliche Situation:

    Generationen Haushalt/ Wohngemeinschaft

    Viehbestand

    30 Milchkühe, 50- 80 Kälber ( CCC*-Nachzucht, *Calf-Cow-Contact)) Ochsenmast, 3 Muttersauen, + 2 Würfe im Jahr, 3 Pferde, 4 Ponys, 2 Ziegen

    Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:

    90 ha, Futter Getreide und Mais, Wald, Erdäpfel, diverse Gemüse Geschichten, Streuobst, Kräuter...

    Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?

    • Regenerative Landwirtschaft • Kreislaufwirtschaft • Produktion qualitativ hochwertiger Produkte - Selbstversorgung mit Lebensmittel wie Milch, Erdäpfel und Fleisch -

    Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?

    MILCH : Melken, Topfen, Frischkäse & Butter Herstellung auf Anfrage RINDER, SCHWEINE: Schlachtung + Fleischverarbeitung ERDÄPFEL: Anbau, Pflege, Ernte im größeren Stil, Lagerung, Vermarktung ALLGEMEIN: Reparaturarbeiten rund um den Hof und bei Landwirtschaftlichen Geräten

    Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:

    Individuelle Hauptaufgaben • Melken und Stallhygiene (Ausmisten) • Kälberpflege • diverse Aufgaben im Bauerngarten • Verarbeitung der am Hof produzierten Lebensmittel Kartoffelernte plus Kartoffelsortieren (ganzjährig) • Zaun aufstellen bzw. reparieren Kräuterverarbeitung, einkochen diverser Spezialitäten wie Marmelade, Chutney, Sirup...

    Unterbringung:

    Zimmer mit Doppelbett, bei mehrmonatigen Aufenthalt liebe Hütte beim Fischteich

    Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?

    Bio Austria, AMA Gütesiegel, Gutes vom Bauernhof, Schule am Bauernhof

    Biologisch bewirtschaftet seit?

    1994

    Bahnhof/nächster Ort

    BHF Krumpendorf

    Welche Produkte werden am Hof erzeugt?

    Erdäpfel, Milchprodukte, Fleisch

    Info:

    Maximale WWOOFer:
    5
    Gesprochene Sprachen:
    Englisch,
    WWOOF-Hof seit:
    2019
    Letzte Aktualisierung:
    05/2025
  • Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!


    Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.




Logo

Allgemeines

Registrierung Datenschutz Impressum Statuten Kontakt
Cookie Einstellungen

WWOOF Österreich

Elz 99
A-8182 Puch bei Weiz

office@wwoof.at
Mo & DO 08:00 - 11:30 Uhr
Mobil +43 (676) 50 51 639

#wwoofat
#wwoofaustria
wwoof.net

WWOOF International

WWOOFen ist mittlerweile in fast 100 Ländern weltweit möglich.

Verschaff dir auf www.wwoof.net einen Überblick und melde dich direkt bei der WWOOF-Organisation deines Wunschlandes an.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten. Website by EWAY.

  • Startseite
  • WWOOF
    • WWOOF

    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ
  • Registrierung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Statuten
  • Kontakt

Cookie Einstellungen -

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu positionieren, soziale Medien zu integrieren und um Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen bestimmte Inhalte der Website eventuell nicht korrekt angezeigt.

Unter „notwendige Cookies“ verstehen wir funktionelle Cookies, die zur Nutzung der Seite erforderlich sind.

✓   Notwendige Cookies