Logo Logo
  • WWOOF
    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ

eMail/Login:

Passwort:


eMail/Login:



Suche

ALLE HÖFE
NEUE HÖFE

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

zurück zur Übersicht

Hof Nr.1061 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt

  • Hofbeschreibung
  • Kontakt
    • ">



    Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
    Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,

    ★★★★★ (0)
    0 Bewertungen

    Hofbeschreibung:

    Unser Hof liegt idyllisch mit Blick ins Traisental, direkt am Jakobsweg. Hier gestalten wir eine vielfältige Microfarm mit Gemüsebeeten, Obstbaumschule, Slowflowers, essbarem Waldgarten sowie Hühnern und Laufenten – alles nach Permakultur- und regenerativen Prinzipien.

    Häusliche Situation:

    Multikulti-Patchwork: Michael (Dänemark), Eva (ich, Österreich), Stefanie (meine Tochter, 2007), Maximilian (gemeinsames Kind, 2019), Felix (gemeinsames Kind, 2022)

    Viehbestand

    3 Laufenten kümmern sich um die Schnecken und 5 Hühner pflegen den Obstgarten

    Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:

    ca 4.500 m2, zusammenhängend - ein alter Obstgarten, der erhalten und sukzessive erneuert wird und ein kleines Feld.

    Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?

    Eine regenerative Microfarm aufbauen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch Sinn macht. Gleichzeitig möchten wir andere inspirieren und ermutigen, ihren eigenen Weg in der regenerativen Landwirtschaft zu finden und zu gehen. Je mehr desto besser!

    Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?

    Regenerative Baumschularbeit, Obstbau/Obstbaumpflege, Gemüsebau, Schnittblumenanbau genauso wie Handwerkliches, wenn es um die Erhaltung und den Ausbau unserer Infrastruktur geht. Ich bin Holzer Permakulturpraktikerin, habe bei Richard Perkins regenerative Agriculture gelernt, bin ausgebildete Obstbaumwartin und besuche aktuell einen Zertifikatslehrgang zum Thema Agroforst - mit diesem Wissen und der Erfahrung aus unserer eigenen Arbeit helfe ich gerne bei der Weiterentwicklung Deiner Ideen.

    Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:

    Wir schaffen gemeinsam, was gerade anfällt: laufende Pflege von Obstgehölzen, Gemüsebeeten, Schnittblumen und Flächen, Verarbeitung unserer Ernte, Versorgung der Tiere, Erhalt und Ausbau unserer Infrastruktur (z.B. Zäune, Bewässerung, Spaliere) und ganz aktuell: Hilfe bei den Vorbereitungen/Verhübschungen unserer Fläche für unsere Hochzeit Ende September, die wir bei uns zu Hause feiern werden.

    Unterbringung:

    unser T4 Campingbus oder ein eigenes Zelt im Garten

    Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?

    Wir wirtschaften biologisch und sind seit 2025 im Zertifizierungsprozess

    Biologisch bewirtschaftet seit?

    seit immer

    Bahnhof/nächster Ort

    Herzogenburg

    Welche Produkte werden am Hof erzeugt?

    Obstbäume, Schnittblumen, Be- und Verarbeitungsprodukte aus eigenem Anbau (v.a. Chutneys)

    Info:

    Maximale WWOOFer:
    1
    Gesprochene Sprachen:
    Englisch, Dänisch, ÖGS
    WWOOF-Hof seit:
    2000
    Letzte Aktualisierung:
    07/2025
  • Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!


    Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.




Logo

Allgemeines

Registrierung Datenschutz Impressum Statuten Kontakt
Cookie Einstellungen

WWOOF Österreich

Elz 99
A-8182 Puch bei Weiz

office@wwoof.at
Mo & DO 08:00 - 11:30 Uhr
Mobil +43 (676) 50 51 639

#wwoofat
#wwoofaustria
wwoof.net

WWOOF International

WWOOFen ist mittlerweile in fast 100 Ländern weltweit möglich.

Verschaff dir auf www.wwoof.net einen Überblick und melde dich direkt bei der WWOOF-Organisation deines Wunschlandes an.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten. Website by EWAY.

  • Startseite
  • WWOOF
    • WWOOF

    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ
  • Registrierung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Statuten
  • Kontakt

Cookie Einstellungen -

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu positionieren, soziale Medien zu integrieren und um Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen bestimmte Inhalte der Website eventuell nicht korrekt angezeigt.

Unter „notwendige Cookies“ verstehen wir funktionelle Cookies, die zur Nutzung der Seite erforderlich sind.

✓   Notwendige Cookies