Logo Logo
  • WWOOF
    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ

eMail/Login:

Passwort:


eMail/Login:



Suche

ALLE HÖFE
NEUE HÖFE

Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

zurück zur Übersicht

Hof Nr.1047 - Name wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt

  • Hofbeschreibung
  • Kontakt
    • ">



    Wir nehmen WWOOFer in den folgenden Monaten auf:
    Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember,

    ★★★★★ (0)
    0 Bewertungen

    Hofbeschreibung:

    Wir betreiben einen kleinen Bio Bauernhof mit Direktvermarktung im Vollerwerb. Unser Hauptstandbein ist die Schafzucht. Wir führen unseren Betrieb Saisonal, im Frühling und Sommer die Verarbeitung der Schafmilch zu verschiedenen Produkten wie Joghurt, Topfen und Käse, Herbst und Winter die Fleischverarbeitung. Unsere Produkte werden direkt ab Hof in unserem kleinen Hofladen verkauft. Der Gemüse- und Ackerbau ist vorwiegend für den Eigenbedarf und für die Versorgung unserer Tiere. Angebaut werden Kartoffeln, etwas Getreide und alles was wir an Gemüse brauchen. Am Hof haben wir noch Schweine, Hühner und Enten.

    Häusliche Situation:

    Wir, Monika und Robert, sind verheiratet und leben hier auf dem Hof.

    Viehbestand

    ca 100 Schafe, 25 Hühner, 2 Schweine, paar Enten und unser Border Collie Finn, demnächst kommen noch ein paar Dexter Rinder dazu.

    Fläche, Flächenaufteilung, Flächennutzung:

    Vorwiegend Grünland als Weideland und zur Heugewinnung, etwas Acker und etwas Wald.

    Was sind die allgemeinen und grundsätzlichen Ziele Ihrer Arbeit?

    Ein Ziel ist es für uns selbst zu zeigen, dass auch eine relativ kleine Landwirtschaft genut Einkommen für zwei Menschen bringen kann. Wir legen hohen Wert auf möglichst große Autarkie und die Kreisläufe am Betrieb.

    Welche speziellen Fertigkeiten können WWOOFerInnen bei uns erlernen?

    Umgang mit Schafen, von Treiben bis Melken und Scheren und die Versorgung der anderen Tiere am Hof. Herstellen von Schafmilchprodukten und Schaffleischprodukten. Grünlandtätigkeiten wie Zaunbau und Heuen. Mithilfe im Wald, Holzgewinnung. Umgang mit verschiedenen landwirtschaftlichen Werkzeugen. Tätigkeiten zur Verbesserung der Infrastruktur, wie Renovierungsarbeiten und Bautätigkeiten.

    Kurze Beschreibung der Aufgabenbereiche/Einsatzgebiete der WWOOFerInnen:

    Mithilfe bei der Versorgung der Tiere, Auf- und Abbau der Elektrozäune für die Schafkoppeln, Mithilfe beim Treiben der Tiere auf Strecken bis zu vier Kilometern. Mithilfe bei verschiedenen Bautätigkeiten am Hofgelände. Heuarbeit und verschiedene Pflegearbeiten am Acker. Hilfe bei der Bestellung des Hofgartens. Hilfe beim Melken und bei der Verarbeitung der Milch.

    Unterbringung:

    Eigenes Zimmer im Wohnhaus

    Bio-Zertifikate / Welche Landbaumethoden werden benutzt?

    Zertifizierter Bio Austria Betrieb

    Biologisch bewirtschaftet seit?

    seit 2020

    Bahnhof/nächster Ort

    8380 Jennersdorf

    Welche Produkte werden am Hof erzeugt?

    Schafmilchprodukte, Schaffleisch, Würste, Geselchtes, Schweinefleisch, Frisches Gemüse, Brot, Eingelegtes und Fermentiertes, Apfelsaft, Most und Essig, Eier.

    Info:

    Maximale WWOOFer:
    1
    Gesprochene Sprachen:
    Englisch eingeschränkt
    WWOOF-Hof seit:
    2000
    Letzte Aktualisierung:
    06/2025
  • Sie können die Kontaktdaten erst sehen wenn sie vollständig als Mitglied freigeschalten sind!


    Bitte gib bei der Kontaktaufnahme mit den Hofleuten deine Mitgliedsnummer bekannt und zeige bei der Anreise am Hof deinen Mitgliedsausweis her.




Logo

Allgemeines

Registrierung Datenschutz Impressum Statuten Kontakt
Cookie Einstellungen

WWOOF Österreich

Elz 99
A-8182 Puch bei Weiz

office@wwoof.at
Mo & DO 08:00 - 11:30 Uhr
Mobil +43 (676) 50 51 639

#wwoofat
#wwoofaustria
wwoof.net

WWOOF International

WWOOFen ist mittlerweile in fast 100 Ländern weltweit möglich.

Verschaff dir auf www.wwoof.net einen Überblick und melde dich direkt bei der WWOOF-Organisation deines Wunschlandes an.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten. Website by EWAY.

  • Startseite
  • WWOOF
    • WWOOF

    • So gehts
    • Grundregeln
    • Erfahrungsberichte
    • Legende
  • HÖFE
  • PINNWAND
  • VIDEOS
  • TERMINE
  • FAQ
  • Registrierung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Statuten
  • Kontakt

Cookie Einstellungen -

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu positionieren, soziale Medien zu integrieren und um Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen bestimmte Inhalte der Website eventuell nicht korrekt angezeigt.

Unter „notwendige Cookies“ verstehen wir funktionelle Cookies, die zur Nutzung der Seite erforderlich sind.

✓   Notwendige Cookies